Wiktionary: Too much information ist
ein Ausdruck, der impliziert, dass jemand zu persönliche Information von sich preisgegeben hat, was dem Zuhörer oder Leser unangenehm ist.
Bevor man ein Blog macht im deutschen Sprachraum, kommt es mitunter vor, dass man sich fragt, was man denn um Himmels Willen der Welt zu sagen habe. Für viele Menschen entscheidet sich genau hieran, ob sie eines aufmachen oder nicht.
Dieses hier ist, wie man sehen kann, aufgemacht worden. An Twitter hat sich sehr stark die Frage manifestiert, was denn diese neue Plattform für Geschwätz bringen soll. Ebenso haben viele dieser den Stempel der Sinnhaftigkeit verweigert: Man könne unmöglich in dieser Form der Welt etwas zu sagen haben.
Unter der Welt was zu sagen haben geht das für manche wohl nicht. Dabei könnte man sich doch überhaupt mal darüber freuen, dass da Menschen was zu sagen haben. In vielen Fällen ist das besser als zu schweigen.
Dieses Blog hat anfangs sich daran gemacht, sich mit den Tweets in Twitter zu befassen, über die die Verfasser deutlich mehr zu verstehen geben, als das Publikum gewollt hat. Aber es gibt auch Tweets, in denen sich die Verfasser selbst Gedanken machen über Informationsüberflutung oder den ganz normalen täglichen Irrsinn.
Das alles passt hier rein. Hinzu gekommen sind dann längere Kolummnen in deutscher Sprache, wenn das Gefühl aufkam, über irgendetwas länger zu sinnieren. Die Tweets der Woche sind in englischer Sprache gehalten, so ist hier begonnen worden und irgendwie ist es auch eine Reminiszenz an den englischen Sprachraum, dem wir den Titel des Blogs zu verdanken haben: Too much information.