An der Uni Bielefeld soll nun erstmals aus Studienbeiträgen eine Professur bezahlt werden. Dass das Rektorat Studiengebühren abschaffen wollte, wenn Studiengebühren Landesleistungen ersetzen, scheint man über die Jahre komplett verdrängt zu haben. Und dass die NRW-SPD die Abschaffung der Studnegebühren als wesentliche Forderung in den Koalitionsverhandlungen benennt, scheint die Uni auch nicht zu kümmern.
Womke beschäftigt die Frage, warum Twitter trotz Auslagerung des ganz normalen Alltagsblödsinns nicht zu einer qualitativen Verbesserung der Blogs geführt hat.
Daniel Fiene berichtet über einen bizarren Radio-Logo-Streit, der einfach durch hohe finanzielle Forderungen beendet wird: wie radio waf, radio gütersloh, radio bielefeld und co. auf den nachwuchs pfeifen.
Und während ich mir die Frage stelle: Gibt es Kritiken, die nur noch in Blogs ausgesprochen werden können? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]