
Zum einjährigen Jubiläum von Edward Snowdens Enthüllungen über die NSA veröffentlicht der Nachrichtensender RT ein Interview mit NSA-Veteranen, die sich hinter Snowden stellen und aus dem Nähkästchen illegaler NSA-Spionageaktivitäten plaudern.
Wer heute noch etwas Zeit zum Fernsehen hat, der schaue sich mal die Dokumentation Richlich trifft Richling über den Kabarettisten Mathias Richling an, die gestern im Flimmerkasten lief.
Für die Generalbundesanwaltschaft ist die Annahme, die NSA oder sonstwer würde in Deutschland Cyberspionage betreiben, abstrakt. Gönau. Und überhaupt: Was ist eigentlich dieses “Computer”?
Und während ich mir die Frage stelle: Ist diese Kolumne eigentlich Vorbild für DerMorgen beim Spiegel, die heute von Sascha Lobo betreut wird? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.