Moin

Erstaunlich ist es schon, wie unverblümt der Öster­re­ichis­che Bun­deskan­zler Sebas­t­ian Kurz seinen Frem­den­hass ins Mikro­fon posaunt, Öster­re­ich sei eigentlich coro­n­afrei, aber die Aus­län­der hät­ten das Virus wieder einge­führt.

Die britis­che Regierung bekommt derzeit ja einen Tief­schlag nach dem andern, so dass sie jet­zt meinen muss, durch den Einkauf eines Impf­stoffes aus dem Aus­land habe es sich an die Spitze der Coro­n­abekämp­fung kat­a­pul­tiert, wodurch der Brex­it sich auch schon wieder gelohnt hätte, okay, diese Behaup­tung des Gesund­heitsmin­is­ters hat die Regierung noch mal etwas entschärft. Aber sowas bei dieser Todeskurve als pos­i­tiv zu verkaufen, ist schon erbärmlich.

Kann man top­pen: Don­ald Trump hat gestern im Weißen Haus eine Wei­h­nachtspar­ty ohne Masken- und Abstand­spflicht abge­hal­ten, auf der er ankündigte 2024 wieder antreten zu wollen.

Kom­men wir damit zu den wirk­lich wichti­gen Nachricht­en des Tages: Der Fischot­ter ist das Tier des Jahres 2021.

Und während ich mir die Frage stelle: Ist noch kein­er sauer wegen des Laschheit der Reak­tio­nen Maß­nah­men von Regierun­gen? fahre ich den Rech­n­er runter.

Continue Reading

Moin

Man sollte nicht vergessen, dass man es auch nach der Wahl von Joe Biden mit unge­mein durchgek­nall­ten Amerikan­ern zu tun hat: Der Tel­e­van­ge­list, das heisst wohl so, Ken­neth Copeland, der ja schon mal ver­sucht hat, das Coro­n­avirus zu Tode zu erschreck­en, fakelacht darüber, dass Medi­en Joe Biden für den kom­menden Präsi­den­ten der USA hal­ten. Neben der Dame, die den Trump-Sieg von Gott errap­pen wollte, das skurill­ste Medi­en­stück bisher.

Jane Mey­er raunt, dass Trump ger­ade nicht aufgeben kann, weil ihm finanziell und juris­tisch der Exo­dus dro­ht.

Khoi Vinh hat ein paar schöne Bilder aus Brook­lyn, nach der dor­ti­gen spon­ta­nen Biden-Wahlsiegstraßenparty.

Und während ich mir die Frage stelle: Ist in den USA eigentlich irgendwem irgend­was noch pein­lich? fahre ich den Rech­n­er runter.

Continue Reading

Moin

Tage­lange dominierten die Wahlen in den USA die Nachricht­en, jet­zt ste­ht es laut Nachricht­e­na­gen­tur AP fest: Joe Biden wird näch­ster Präsi­dent der USA. Ines Pohl schreibt dazu.

Don­ald Trump hat dazu eine Pressekon­ferenz eingetütet, dabei aber den falschen Ver­anstal­tung­sort angegeben. Seine Kam­pangne endete somit auf dem Hin­ter­hof ein­er Landschaftsgärtnerei.

In Leipzig kamen Recht­sex­treme und son­stige Gestörte zu ein­er Demo zusam­men und die Polizei erk­lärte Jour­nal­is­ten erst mal, wenn diese auf dem Bahn­hof gefilmt wer­den, müsste die Deutsche Bahn das erst mal erlauben. Die Demo lief dann auch aus dem Rud­er.

Und während ich mir die Frage stelle: Kriegt man die Schlecht­laun­e­ver­bre­it­er bis Wei­h­nacht­en unter Kon­trolle? fahre ich den Rech­n­er runter.

Continue Reading

Moin

Hubert Wet­zl hat aus der gestri­gen Trump-Biden-Kon­fronta­tion sowas wie Pro­jek­tion seit­ens Trump her­aus­ge­le­sen.

Und nun zu etwas wirk­lich Wichti­gen: Ein Pro­gram­mier­er aus den USA hat ein Script geschrieben, dass alle halbe Stunde bei allen McDon­alds-Fil­ialen der USA Eiskrem bestellt. 10% der Auto­mat­en scheinen defekt zu sein. [via]

Diese Seite ist ange­blich sauber­er für die Umwelt als 80% der restlichen getesteten Inter­net­seit­en und stößt mit 35.28kg an CO2 aus, was zwei Bäume im Jahr absorbieren. Sieben Bäume habe ich dieses Jahr gepflanzt, aber ins­ge­samt bin ich samt den anderen Seit­en dann wohl im Minus.

Ste­fan Nigge­meier berichtet darüber, wie SPIEGEL-TV einen Infor­man­ten in der Luft hat hän­gen lassen.

Und während ich mir die Frage stelle: Müsste man nicht auch Eiskre­meau­to­mat­en mit Bäu­men ver­rech­nen? fahre ich den Rech­n­er runter.

Continue Reading

Moin

Schon putzig, was man bei der FAZ nicht alles über Cook­ies zu schreiben hat. Cook­ies inter­essieren den gemeinen FAZ-Leser wohl unge­mein. Erst war im Mai vom Ende der Cook­ies in 2 Jahren die Rede, dann, dass so ein Ende der Cookes für Wer­be­treibende nicht so pralle ist (Ach, was!), und jet­zt meint man, dass der Nutzer auf jed­er Seite zus­tim­men müsse, Cook­ies zuzu­lassen, dass über­fordere ihn. Ver­lage kriegen ihre Seit­en wohl ohne Cook­ies nicht hin und schrieben das anderen in die Schuhe.

Der grüne Matrix-Code beste­ht aus Sushi-Rezepten.

Die näch­sten Mitar­beit­er von Trump haben wohl dauer­haft N95-Masken und Brillen auf.

Und während ich mir die Frage stelle: Soll­ten wir nicht sofort das mit den Wahlen ein­stellen, das die Wäh­ler auch nur über­fordert, und wobei immer was anders rauskommt? fahre ich den Rech­n­er runter.

Continue Reading

Moin

Kavents­frau muss an Land in die ver­botene Stadt, Leicht­ma­trosin ist um kurz nach 6 wach, will Lieder hören, aber nicht das. Fragt nach “Ich möchte eine Fre­undin haben”, habe aber keine Ahnung, ob das ein Lied ist oder wo sie das son­st her haben kön­nte. Früh­stück wird ver­weigert, lau­nis­ch­er Start in den Tag. Etwas unruhiger See­gang heute, Regenschauer.

Alex­ej Nawal­ny meint, der Balkon­sänger von gestern Abend sei ein Lauf­bursche Putins. Kommt mir etwas zu sportlich vor, die Formulierung.

Michelle Oba­ma wirft Trump vorsät­zlich­es Miss­man­age­ment vor. Das ist eventuell dann doch mal ein neuer Gedanke.

Pan Tau ist neu ver­filmt wor­den. Erin­nert mich daran, dass ich das Twit­ter-Pro­fil noch besitze. Erin­nert Cor­du­la Dieck­mann an das Original:

Ein Vater set­zt sich auf eine Tüte mit Eiern. Ein Heimw­erk­er hat das Ofen­rohr so schlecht instal­liert, dass es mit ein­er Riesen­ladung Ruß aus der Wand fliegt. Und ein Mann find­et in sein­er Woh­nung plöt­zlich ein Auto.

Und während ich mir die Frage stelle: Sind die Neu­ver­fil­mungen nicht am besten dazu geeinget, den alten Kram nochmal wertschätzend zu sehen? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading

Moin

Die Bun­desregierung erwägt die Abschaf­fung des Heil­prak­tiker­berufes. Mir scheint, dass da aber auch sehr der Wun­sch Vater des Gedanken ist.

Die New York Times analysiert, wie Don­ald Trump das US-amerikanis­che Präsi­den­te­namt in 11.000 Tweets verän­derte.

Kon­stan­tin Klein hat sich den weltweit sich­er­sten E‑Mail-Dienst ange­se­hen und ist ernüchtert.

Und während ich mir die Frage stelle: Was machen eigentlich die Heilthe­o­retik­er? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading

Moin

Claas Relotius lässt an Juan Morenos Buch rum­nörgeln, als ob es da noch irgen­deine Rep­u­ta­tion zurück­zugewin­nen gäbe.

Don­ald Trump möchte in Col­orado eine Mauer bauen. Col­orado gren­zt aber nicht an Mexiko.

Falls jemand noch Jugendliche ken­nt, die noch nicht wegen des Kli­mas auf die Straßen gegan­gen sind, ein­fach mal lesen, was Ser­ap Güler so von sich gibt:

Deshalb, liebe junge Kli­maschützer auf den Straßen, ein Ange­bot. Unsere Ver­ant­wor­tung ist es, dass ihr bleibt, was ihr seid: Kinder des Wohl­stands und der Frei­heit. Und eure Ver­ant­wor­tung ist es, zwis­chen­durch mal zu sagen: Wir haben auf dieser Welt viele Altersgenossen, die noch darauf warten, auch zu Kindern des Wohl­stands und der Frei­heit zu wer­den. Nur dann wird der Kli­maschutz gelingen.

Und während ich mir die Frage stelle: Ist das eine CDU-Mehrheitsmei­n­ung, dass Kli­maschutz nur über Frei­heit und Wohl­stand zu haben ist? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading
1 2 3 6