- Arnon Grünberg: Liebe und Sex in Zeiten von Donald Trump — derStandard.at “Nevada ist der einzige Staat in den USA, in dem Sexarbeit legal ist, obwohl einige Politiker innerhalb Nevadas vorhaben, Sexarbeit auch hier gesetzlich zu verbieten. Ob das gelingen wird, ist fraglich. Die wirtschaftliche Bedeutung der Sexindustrie für Nevada ist groß.”
- Sachliche Kritik, Ihr Dreckspfoten! — Juramama.de ” „Einen wunderschönen guten Morgen, ihr Drecksfotzen! Also eins muss ich Euch ja mal sagen: Wer hat Euch Wichsern eigentlich letzte Woche ins Hirn geschissen? Das abweisende Urteil in der AGG Sache gegen meine Mandantin war ja mehr als dämlich, ihr Schlampen. Seid ihr als Kinder vielleicht ein wenig zu viel gef**** worden, dass Euch der Verstand abhanden kam? Naja, vielleicht wird’s heute besser. Können wir bitte schon mal ohne das Stück Scheiße von Kollegentrulla aus der letzten Woche anfangen, die beleidigt meine Intelligenz.“
Ich habe mir fest vorgenommen, die vorsitzenden Richter*innen und Kolleg*innen bei den Gerichten ab jetzt so zu begrüßen.” Sehr gut! Weitermachen!
- Donald Trump: Dieser Skandal hat das Zeug zur Verfassungskrise | ZEIT ONLINE “dass tatsächlich etwas Alarmierendes vorgefallen ist, lässt sich nicht abstreiten. Der Anlass, warum Journalisten nun so intensiv weiter recherchieren, war die interne Beschwerde eines Geheimdienstmannes (oder einer Frau) über “ernstes Fehlverhalten” an den Generalinspekteur der Geheimdienste Michael Atkinson – es gibt demnach Zeugen für Trumps Gespräch oder Gespräche. Und deren Inhalt war laut diesem Zeugen brisant genug, den Kongress in seiner Kontrollfunktion einzuschalten, beschied der interne Aufseher. Das allerdings blockiert der kommissarische Direktor der Geheimdienste Joseph Maguire mindestens in Absprache mit dem Justizministerium, wenn nicht gar dem Weißen Haus – er selbst soll damit gar nicht so glücklich sein. ”
Lesezeichen vom 20.09.2019
Lesezeichen vom 17.09.2019
- DuMont-Gruppe verkauft „Berliner Zeitung“ an Berliner Ehepaar “Silke Friedrich versteht den Kauf als „zivilgesellschaftliches Engagement in bewegten Zeiten“. ”
Lesezeichen vom 14.09.2019
- Jürgen Roth: Motormoloch voller Mörder — taz.de “Man muss Stuttgart nichts Schlechtes mehr wünschen. Stuttgart, Stadt des Weltkehrichts, ist das Schlechte. Stuttgart, vor Reichtum berstend, ist die Wahrheit der Wirklichkeit. Und so, wie es ist, soll es in der Musterstadt des Untergangs weitergehen, seinsvergessen, widerspruchslos, unaufhaltsam. Es ist nur ehrlich. Den Neckar hinabrauschen möge alles und verschwinden ein für allemal.”
Lesezeichen vom 12.09.2019
Lesezeichen vom 06.09.2019
- Linguistik — Sprachen kommunizieren gleich schnell “Die durchschnittliche Informationsrate ist bei verschiedenen Sprachen nahezu gleich.”
- A Very German Idea of Freedom: Nude Ping-Pong, Nude Sledding, Nude Just About Anything — The New York Times
Lesezeichen vom 05.09.2019
- Hurrikan-Verlauf: Trump holt “Dorian” nach Alabama | tagesschau.de “Entgegen aller Experten-Vorhersagen behauptet US-Präsident Trump seit dem Wochenende, dass Tropensturm “Dorian” auch den Bundesstaat Alabama bedrohe.”
Lesezeichen vom 01.09.2019
- “Ich bin nun fest überzeugt, dass die Sache friedlich gelöst wird” — Wiener Zeitung Online Michael Schmölzer: “Vor 80 Jahren begann mit dem Überfall der Nazis auf Polen der Zweite Weltkrieg. In seinem Tagebuch beschreibt mein Großvater, Hans Schmölzer, den Feldzug aus der Warte eines Leutnants der Wehrmacht.”
- Die Selbstfesselung: Wie Lokalzeitungen am Ost-Wahlkampf scheitern | Übermedien
- Verwerter planen Lobby- und Medienkampagne gegen Digitalkonzerne – netzpolitik.org
Lesezeichen vom 28.08.2019
- Brexit: So enden Demokratien | ZEIT ONLINE “das Ergebnis dieser Debatte, das verschweigt der Premier, wird keine Rolle spielen: Stimmen die Abgeordneten für den Vertrag, den die britische Regierung am Ende mit der EU noch aushandeln mag, dann kommt der Brexit mit Vertrag. Stimmen sie dagegen, kommt halt der Brexit ohne. Verhindern aber kann das Parlament den Austritt nach diesem Fahrplan nicht mehr. ”
Lesezeichen vom 17.08.2019
- Stefan Rahmstorf: Hitze, Brände, Kachelmann “Sein Twitter-Verhalten ähnelt dem von US-Präsident Trump: markige Behauptungen posten ohne Rücksicht auf deren Wahrheitsgehalt, und wer ihn widerlegt wird unflätig beschimpft. Kachelmann ist zwar nicht so dumm, die globale Erwärmung an sich oder ihre Verursachung durch den Menschen zu bestreiten, wie es die AfD tut, aber er gehört zum dritten Typus von „Klimaskeptikern“, der versucht, die Folgen der Erwärmung herunterzuspielen.”