So, nebenÂbei hab ich gestern mal wieder was rumgeÂspielt. Caschys Beitrag hat mich darauf gebracht, doch noch mal Google ChromiÂum etwas auszutĂŒfteln und ich bin schon etwas begeisÂtert, dass das ProÂgramm spĂŒrÂbar schneller ist. Auch das TwitÂter-add-on Chromed Bird bietet mir die Möglichkeit, nur besÂtimmte GrupÂpen anzeigen zu lassen, genau das, was EchoÂfon mich immer verÂmisÂsen liess. beim OberÂlehrer gibt es den HinÂweis auf ManÂagetwitÂter, worĂŒber man seine FolÂlowÂer und NichtÂfolÂlowÂer auf TwitÂter gut bearÂbeitÂen kann. Auch nett.
Bei den ZeitunÂgen lese ich, dass WolfÂgang WagÂnÂer im seelÂiÂgen alter von 90 verÂstorÂben ist, dass ObaÂma seine GesundÂheitÂsreÂform durchÂbekomÂmen hat, was seinen VorgĂ€ngern doch perÂmaÂnent missÂglĂŒckt ist, und dass Friedrich KĂŒpÂpersÂbusch AufreÂgung ĂŒber die gefakÂten Neon-InterÂviews fĂŒr Kinderkram hĂ€lt, weil es im FernseÂhen eh schon scriptÂed realÂiÂty im Dauerbeschuss gibt.
Und wĂ€hrend ich mir die Frage stelle: Warum ist dieser zusamÂmengeschusÂterte Kopierblödsinn eigentlich so en vogue? hole ich mir erstÂmal noch einen KafÂfee.
[Foto: Luc van Gent]