Moin

morgenkaffee
So, neben­bei hab ich gestern mal wieder was rumge­spielt. Caschys Beitrag hat mich darauf gebracht, doch noch mal Google Chromi­um etwas auszutĂŒfteln und ich bin schon etwas begeis­tert, dass das Pro­gramm spĂŒr­bar schneller ist. Auch das Twit­ter-add-on Chromed Bird bietet mir die Möglichkeit, nur bes­timmte Grup­pen anzeigen zu lassen, genau das, was Echo­fon mich immer ver­mis­sen liess. beim Ober­lehrer gibt es den Hin­weis auf Man­agetwit­ter, worĂŒber man seine Fol­low­er und Nicht­fol­low­er auf Twit­ter gut bear­beit­en kann. Auch nett.
Bei den Zeitun­gen lese ich, dass Wolf­gang Wag­n­er im seel­i­gen alter von 90 ver­stor­ben ist, dass Oba­ma seine Gesund­heit­sre­form durch­bekom­men hat, was seinen VorgĂ€ngern doch per­ma­nent miss­glĂŒckt ist, und dass Friedrich KĂŒp­pers­busch Aufre­gung ĂŒber die gefak­ten Neon-Inter­views fĂŒr Kinderkram hĂ€lt, weil es im Fernse­hen eh schon script­ed real­i­ty im Dauerbeschuss gibt.
Und wÀhrend ich mir die Frage stelle: Warum ist dieser zusam­mengeschus­terte Kopierblödsinn eigentlich so en vogue? hole ich mir erst­mal noch einen Kaf­fee.
[Foto: Luc van Gent]

Continue Reading