Moin

Jedes Jahr zu John Lennons Geburt­stag wird in dessen Kind­heit­sz­im­mer ĂŒber Nacht das Licht angemacht. Schöne Geschichte, keine Ahnung, ob sie stimmt, die Nach­weise bildlich­er Art find­en sich meist bei Twit­ter, und das ist inzwis­chen ohne Zugang nicht mehr les­bar. Man kön­nte googlen, wer diesen Dienst nutzt.

So wie Twit­ter gegen Dien­ste ander­er Anbi­eter geht wohl auch ger­ade YouTube gegen andere Anbi­eter vor, die YouTube-Videos von Track­ern befreien. Viele dieser Dien­ste sind heute nicht ver­fĂŒg­bar, mal sehen, ob sie wiederkom­men. Die Möglichkeit, Nutzer und Schlag­wörter per Twit­ter-Feed zu abon­nieren, ver­misse ich jet­zt schon ein wenig.

Die Google-Kom­mentare zum Bahn­hof mein­er Heimat­stadt haben mich kurz erheit­ert.

Und wĂ€hrend ich mir die Frage stelle: Schip­pern wir ein­er Nachricht­en­in­for­ma­tion­slĂŒcke ent­ge­gen? fahre ich den Rech­n­er runter.
Continue Reading