Ifttt hat ziemÂlich kurzfristig angekĂŒndigt, fĂŒr das VerÂwenÂden von TwitÂter-DienÂsten Geld zu verÂlaÂgen. Ăber die Seite konÂnte man Feeds der eigeÂnen Seite auf TwitÂter automaÂtisch veröfÂfentlichen oder EinÂtrĂ€ge auf TwitÂter woanÂders speÂichÂern. Das kostet jetÂzt, fĂŒr mich uninÂterÂesÂsant, weil ich schon lange herÂzlich wenig noch auf TwitÂter schreibe.
Es ist die sich ziehende Geschichte des SichÂabÂhĂ€ngigÂmachens von DienÂsten, die irgendÂwann den Dienst bezahlt haben wollen.
Genutzt habe ich den Dienst noch fĂŒr einen Account, auf dem alle Google-News-NachrichtÂen meinÂer HeimatÂstadt veröfÂfentlicht wurÂden. Das fĂ€llt jetÂzt weg und so wird TwitÂter lokal noch uninÂterÂesÂsanÂter, was meine Heimat angeÂht.
Mal schauen, ob man von der EntwickÂlung noch was hören wird. Ifttt wurde sichÂer weitrĂ€uÂmig genutzt und TwitÂter lebt eigentlich davon, derÂarÂtig NachrichtÂenÂbeitrĂ€ge von woanÂders her zu bekomÂmen. JetÂzt gibt es kaum noch DienÂste, die das ĂŒberÂhaupt anbiÂeten.