Bei den Zeitungsartikeln über die Situation in Russland und der Ukraine bin ich schon etwas länger besser im Bild, es scheint aber auch bei der Berichterstattung aus dem Iran Probleme mit der Abgrenzung der Propaganda in Artikeln zu geben: Gilda Sahebi und Sahar Eslah erzählen, wie deutsche Medien iranische Staatspropaganda und Desinformation verbreiten.
Huck hat eine Seite über’s Dösen ins Netz gestellt. Wie schön.
Holger Klein redet mit Holger Stark und Cathrin Gilbert von Die Zeit darüber, weswegen die Privatnachrichten von Mathias Döpfner an die Öffentlichkeit dürfen.
Monty Arnold erläutert, was ihn an Daniel Kehlmann stört:
Kehlmanns Arbeit wirkt auf mich immer so: fleißig recherchiert aber selbst unerlebt.
Langweilig ist sie auch noch.
Ein Kommentar