Wenige Tage vor der Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar trendet die Frage, darf man das anschauen, durch die Lande. Tja, darf man? Klar darf man. Irgendwann wird man Bilder dieser WM sehen, ob man die live sieht oder später, spielt keine Rolle. Sollte man sich diesem Ereignnis aus moralischen Gründen widersetzen? Schwierig. Sowas merkt im Grunde niemand, aber wenn das ein eigener Vorsatz ist, den man mal nicht brechen möchte, wieso nicht? Es ist ja keine Verpflichtung die WM anzuschauen.
Oliver Kalkofe hat das Thema für sich durch und ist sauer auf die Fifa.
Ilka Siebert hat einen Audiobeitrag zum Thema gemacht. Also vielleicht doch gucken, weil man doch eh nichts ändern kann?
Für die Moral sei kein Platz auf dem Feld, sie werde nur bei Sonntagsreden herausgeholt, befindet Michael Eder bei der FAZ.
Und während ich mir die Frage stelle: Ist Nichteinschalten das kleinere Übel? hole ich mir erstmal noch einen Tee.