Ich habe meine Zeitleisten von Twitter und die des Fediverses miteinander verbunden und jetzt schaue ich, wen der Abonnierten ich wirklich lesen möchte. Dave Winer arbeitet auch daran, seine Twitter-Zeitleiste ruhiger zu machen. Soweit ich verstanden habe, hat der da aber auch noch Aktien drin, den würde so schnell nichts in Fediverse bringen.
Bei Kultur & Kontroverse widmet sich Herr Franzen der Unterschreiberitis oder den offenen Briefen.
Zhang Junhua erläutert das Verhältnis zwischen China und Russland.
Man kann virtuell auf dem Roten Platz gegen den russischen Angriffskrieg protestieren.
Und während ich mir die Frage stelle: Werden die sozialen Netzwerke nur erfolgreicher, wenn sie sich mehr im privaten Umfeld ausbreiten? fahre ich den Rechner runter.