Rainer Erlinger, seiner Zeit mal Ethikbeauftragter der Süddeutschen Zeitung, möchte jemanden aus der Wohnung haben, weil er so viele Bücher hat, die Platz brauchen.
Konstantin Klein rät dazu, WhatsApp den Rücken zu kehren. Ben_ hält die Benutzer für das größere Problem als die Plattform. Ich rate immer, wenn man so eine App verwenden möchte, sich ein billiges Zweithandy mit Zweitnummer zuzulegen.
Der Brexit liefert bislang für Briten so gar keine positiven Nachrichten, dass man wenigstens den Fischen unterstellt, sie seien neuerdings glücklicher.
Und während ich mir die Frage stelle: Sind Ethikkolumnen in Zeitungen kapitalisiert? fahre ich den Rechner runter.