Moin

Rain­er Erlinger, sein­er Zeit mal Ethik­beauf­tragter der Süd­deutschen Zeitung, möchte jeman­den aus der Woh­nung haben, weil er so viele Büch­er hat, die Platz brauchen.

Kon­stan­tin Klein rät dazu, What­sApp den Rück­en zu kehren. Ben_ hält die Benutzer für das größere Prob­lem als die Plat­tform. Ich rate immer, wenn man so eine App ver­wen­den möchte, sich ein bil­liges Zwei­thandy mit Zweit­num­mer zuzulegen.

Der Brex­it liefert bis­lang für Briten so gar keine pos­i­tiv­en Nachricht­en, dass man wenig­stens den Fis­chen unter­stellt, sie seien neuerd­ings glück­lich­er.

Und während ich mir die Frage stelle: Sind Ethikkolum­nen in Zeitun­gen kap­i­tal­isiert? fahre ich den Rech­n­er runter.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert