Psychotherapeutin hat mir ein Glas Rotwein zum Einschlafen empfohlen. Was wird sie mir als nächstes empfehlen: Verdrängung?
— Erika Ratcliffe (@ratcliffe_erika) 7. Oktober 2020
Schlagerstar, der in seinen Texten alle Geschlechter berücksichtigt: Der Gendler!
— Peter Wittkamp (@diktator) 14. Oktober 2020
Moment, das Ministerium, das einen Gesetzesentwurf wegen generischem Femininum ablehnt, heißt selbst Bundesinnen-Ministerium?
— bini adamczak (@bini_adamczak) 14. Oktober 2020
Vor acht Monaten hätte ich mir nicht vorstellen können, dass in einem Jahr, in dem pro Woche fünf Reisebusse voller Menschen in dieselbe Schlucht stürzen, Diskussionen über die Art, Bauform und Ästhetik von Leitplanken an dieser Stelle stattfinden.
— Peter Breuer (@peterbreuer) 25. Oktober 2020
auf der waschmaschine stand noch 100 minuten und ich war mir für einen 30-jährigen erstaunlich sicher dass das eine stunde ist
— lukas ‘broteinheit’ diestel (@EckDoktor) 28. Oktober 2020
„Hast du die neuesten Zahlen schon gesehen?“
„Es gibt neue Zahlen? OMG! Haben sie endlich ‚drölfzig’ aufgenommen?“
„Was?“
„Was?“
— Entenschaf (@meisterkurs) 28. Oktober 2020
Du bist also Radiologe? Nenn mir alle Lieder.
— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) 29. Oktober 2020
Es bleibt eines der großen humoristischen Mankos der deutschen Politik, dass Herr Mützenich (SPD) mit Vornamen schlicht „Rolf“ heißt statt „Ichfindmeine“.
— bov bjerg (@bov) 29. Oktober 2020
Ich hasse Halloween, da stellen auch die Amateur*innen ihre Klingel auf stumm
— Schwester Ewald (@hashcrap) 31. Okctober 2020
Kommt kein Pferd in die Bar. Sagt der Barkeeper: „Warum eigentlich nicht, ich hab doch ein gutes Hygienekonzept!?“#LockdownWitze
— Thomas Poppe (@DerPoppe) 31. Oktober 2020