Und nun zum Ernst des Lebens: Eine Twitterin hat von ihrer Schwester einen Schnellkochtopf mit Erbsensuppe quasi vermacht bekommen, letztere tut den einfach nicht weg. Jetzt steht der da schon 3 Jahre und die Frage bei Schrödingers Schnellkochtopf wäre, was bei Bewegung nun genau passiert und wen man fragt, der gefahrlos den bewegen könnte. Die schöneste Antwort fand ich ja:
Druckventil lösen. Ansprechen. Wenn es antwortet, nochmal kochen.
Die lesende Käthe stellt Kurzvorstellungen von Büchern ins Netz, ein paar davon werde ich mir wohl zulegen.
Sigmar Gabriel tut, was so Ex-SPD-Vorsitzende so tun: Den Genossen noch einen mitgeben. War sehr gut bezahlter Berater bei Tönnies, denn alles, was nicht verboten ist, ist ja erlaubt. Denkt man bei Tönnies auch und feuert die Nachrichtenüberbringerin der unsäglichen Zustände.
Und während ich mir die Frage stelle: Muss man als SPDler so ein Schmierlappen sein? hole ich mir erstmal noch einen Tee.