Während RTL Nitro derzeit sein Programm mit #wirbleibenzuhause verbrandmarkt und dabei Folgen von Medical Detectives zeigt, in denen Leute zuhause ermordet werden, überstrapaziert man es beim Bayrischen Rundfunk mit dem Wohnungslagerkoller.
Alexandra Wehrmann über die Veränderungen in ihrem Alltag dank Corona.
Der Soziologe Heinz Bude meint angesichts der Krise:
Die Sache mit Europa hatte sich vorher schon erledigt. Es gibt nicht mehr dieses Europa, das sich im Sinne einer Erweiterung und Vertiefung solidarisch über Probleme verständigt, die uns alle betreffen. Das kann man betrauern, aber darin steckt auch ein Neuanfang. Die Solidaritätsbrücken zwischen den europäischen Nationen werden mehr über gemeinsame Probleme als über gemeinsame Werte gebaut werden.
Mem des Tages bei mir ist Niet hamsteren!
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber warnt vor dem Hirngespinst Jens Spahns Handyortungsdaten zur Bekämpfung des Coronavirus nutzen zu wollen.
Und während ich mir die Frage stelle: Werden die Wähler anfangen Politiker nach anderen Gesichtspunkten zu wählen? fahre ich den Rechner runter.
Ein Kommentar