Das Altpapier von René Martens ist heute fast ein Klassiker und gehört dringendst gelesen. Zur Causa FAZ lädt Gauland zum 70sten Geburtstag ein:
Letztlich hat die FAZ einen alten Weggefährten eingeladen. Als Gauland Herausgeber der Märkischen Allgemeinen war — von 1991 bis 2005 — gehörte diese noch zum FAZ-Reich. Warum er — nachdem er in seiner Eigenschaft als christdemokratischer Staatskanzlei-Chef der sog. Affäre Gauland ihren Namen gegeben hatte — überhaupt für geeignet gehalten wurde für den Job bei der MAZ, wäre auch noch mal zu klären. Jedenfalls: Zu einer Medienbetriebsfigur ist Gauland überhaupt erst im FAZ-Imperium geworden. In seinem zweiten Karriereschnitt in den Medien wirkte er dann — unter anderem — als Power-Kolumnist beim Tagesspiegel.
Es ist wohl die richtige Zeit, um sich mal die Heizung im Wohnzimmer erklären zu lassen. [via]
Kinderernährung ist ein heiß umkämpftes Thema, wie ich gerade wieder auf Facebook feststelle, wo eine Gesundes-Essen-für-Babys-Bloggerin Süßigkeiten als Alternative zu frischem Obst und Gemüse anpreist — zumindest die des Herstellers, für den sie Werbung macht.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie nennt man denn Leute, die freiwillig Greenwashing für andere betreiben? fahre ich den Rechner runter.