Noch eine Neuerung in Erinnerung an mich selbst: Ich verfechte ja die Ansicht, dass man auf Begrüßungsbilder bei Internetseiten verzichten sollte, weil die mehr dem Ego des Besitzers schmeicheln, als dass sie dem Besucher nicht nach dem zweiten Besuch langweilen. Also weg mit den immer gleichen Begleitbildchen in den Morgens- und Abendsbeiträgen. Die wollen ja auch nicht so zur Buchoptik dieses Themes passen.
Auch in Kalifornien gehen am Wochenende die Leute wegen des Klimas auf die Straße: Die Herbststürme kommen und könnten Feuer entfachen.
Die Briten schmelzen ihre 50p-Münzen ein, auf denen der 31. Oktober als Brexit-Datum angegeben war.
Marc Röhling versucht im Rückblick auf seine eigene Jugend in Gera die Millenials zu verstehen, die heute Höcke wählen:
Wer als junger Mensch nicht dauernd verprügelt werden wollte, musste lernen, neben den Glatzen zu existieren.
Greser & Lenz zur Thüringen-Wahl.
Das erste Wort im Internet war Login.
Und während ich mir die Frage stelle: Was passierte wohl (mit wohl klingt der Konjunktiv gar nicht so schlimm), wenn die Britten mal an sich selbst zweifelten? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.