Ulrich Plenzdorf wäre heute 85 geworden. Wie toll fand ich doch Die neuen Leiden des jungen W., auch wenn es schon ein älterer Film war, als ich das Stück das erste Mal kennen lernte. Irgendwie aber jung geblieben.
Julian Assange zeigt Anzeichen, gefoltert worden zu sein. Schon bei der Verschleppung aus der ecuadorianischen Botschaft machte er ja einen angeschlagenen Eindruck. [via]
Wollte Edward Munch statt dem Schrei einer Person vielleicht eigentlich einen Hund malen? Jason Kottke kriegt das Bild nicht mehr aus seinem Kopf.
Räuberpistole des Tages: Busfahrer und Fahrgast bekebbeln sich während der Fahrt, nachdem es dem Fahrgast zu kalt war. Man ruft die Polizei.
Statt eines Freundes und Helfers, erinnert sich Sabine H., sei dann freilich Oberkommissar Martin B. erschienen. Der habe sie sofort öffentlich gedemütigt, lautstark als Säuferin, notorische Diebin und Schwarzfahrerin tituliert. Sie habe sich über das Verhalten B.s auch noch vor Ort bei dessen Kollegin beschwert, aber die habe bloß mit den Achseln gezuckt und geantwortet: „So isser halt!“
Und während ich mir die Frage stelle: Warum betont niemand mehr, dass Polizisten auch Kameraden sein sollen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.