Jeder Kopfmensch hat ja so sein Buch im Hinterkopf, das er mal schreiben möchte. Hiermit gebe ich mal die Idee “Bogdan sagt” zur Verfügung frei:
Bogdan habe gesagt, die Deutsche Bahn hat gesagt, man darf am Flinger Broich alles einladen und mitnehmen. So wollte ein 37 Jahre alter Familienvater im vergangenen März erklären, warum er auf dem Vereinsgelände des ESV Blau-Weiß eine 1500 Euro teure Kinderrutsche aus Edelstahl samt Leiter abgesägt und weggefahren hatte.
Glumm schreibt über Jammen, der verstorben ist:
„… ich schreib im Internet. Bist du im Internet?“
„Nee. Wieso? Gibts da was besonderes?“
Übermedien.de hat den Artikel von Stefan Niggemeier zum Text Mathias Döpfners frei zugänglich gemacht und Kollege Boris Rosenkranz schreibt als Nachklapp auf das ausbleibende Echo von Zeitungsverlagen:
Der BDZV-Chef unterstellt, ganz pauschal, viele Medien würden nicht die Realität beschreiben, sondern verschweigen und verharmlosen, was so ungefähr auch im Glaubensbekenntnis von AfD-Anhängern steht – doch keiner der angefragten Verlage protestiert laut dagegen. Die meisten schweigen
Und während ich mir die Frage stelle: Ist das Surfen im Netz die stetige Suche nach was Besonderem? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.