Mal wieder ein neues Morgenkaffeebegrüßungsbild, was mir Gelegenheit gibt, ein wenig darüber zu sinnieren. Angefangen hat diese Rubrik mit einem freien Bildchen, ich tauschte es aus gegen eine Aufnahme aus einem Lokal in der Düsseldorfer Innenstadt, das zwar stimmig aussah, aber eigentlich nicht mein morgendliches Kaffeeritual darstellt, denn so oft rennt man morgens ja nicht in ein Lokal, um dort Kaffee zu bekommen. Das haben wir auch am Wochenende nur eine Hand voll Mal geschafft. Hier also meine beiden Kaffeetassen, die nur diesem Zweck dienen, die linke für den Schreibtisch, die andere für unterwegs. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Edelstahltasse einen Eigengeschmack annimmt, wie der eine oder andere bei diesem Material meint. Da kann also sicher auch noch eine andere Getränkeart rein. Im Hintergrund ist mein Halbliterteeglas, eine ganz tolle 99-Cent-Erwerbung, die ich mit Kalttee tagsüber befülle, der mit Steviablättern gesüßt ist, was man durchaus schmeckt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in einem 2g-Teebeutel so viel ungesundes Zeugs ist, dass das bedenkenswert wäre. Aber da ist man schon auf so einem Alltagsfürguthaltenpfad, der trügerisch sein kann. Das Brötchen in der Müslischale steht da nur als Deko.
Und während ich mir die Frage stelle: Was trinkt ihr wohl so Sinnierenswertes? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.