- The United States of Guns Jason Kottke: “America is a stuck in a Groundhog Day loop of gun violence.”
Lesezeichen vom 03.06.2019
- Urteil: Antijüdische Schmähplastik Judensau darf weiter an Wittenberger Stadtkirche prangen Einfach mal den Link samt Überschrift teilen, das hat sich Wittenberg verdient.
Lesezeichen vom 04.06.2019
- Rheinische Post: Straßenbahn U79 biegt am Hauptbahnhof Düsseldorf falsch ab Der Fahrer hatte zum Frühstück eine Leberwurstbrot ohne Zwiebeln und diese ganz kleinen Gürksken.
- Annegret Kramp-Karrenbauer: FDP spottet über “Kanzlerin im Praktikum” — SPIEGEL ONLINE “CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer darf nach SPIEGEL-Informationen offenbar ohne Regierungsamt an der vertraulichen “Morgenlage” des Kanzleramts teilnehmen. Kritische Nachfragen der FDP dazu werden abgewehrt.”
Lesezeichen vom 06.06.2019
- Julia Klöckners Nestlé-Video — Christian Solmecke: “Sie hätte das Posting als Werbung kennzeichnen müssen” “Kritik an Ernährungsministerin #Kloeckner: Sie hatte ein Video veröffentlicht, in dem der #Nestle-Konzern als Vorreiter in Sachen Zuckerreduktion dargestellt wird. ”
Nicht Amerika musste wieder groß gemacht werden, sondern seine lustlosen Bürger.
Gary Shteyngart, Willkommen in Lake Success, S. 61
Guten Morgen
Roman Abramovic, Eigentümer des FC- Chelsea, ist zweitreichster Bürger Israels. Hareetz skizziert seinen Werdegang.
Effes Stinkefingeraktion ist schon wieder 25 Jahre her.
Bei netzpolitik.org schreibt anna, wie der Verfassungsschutz online Nachforschungen betreibt.
Twitter will Trumps Tweets in der Zukunft kennzeichnen, so dass sie lesbar sind, obwohl sie inhaltlich gegen die Hausregeln verstoßen. Zweiklassentwittern, das kann ja heiter werden.
Ein neuer Labercast ist raus mit der Erkenntnis, mitten in der Aufnahme sich nicht plötzlich weit zu entfernen.
Und während ich mir die Frage stelle: Gibt es den Trump-Standard wohl schon woanders? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.