Lesezeichen vom 02.02.2018
- Zum 100. Geburtstag von Mala Zimetbaum: Die Heldin von Auschwitz “Heimlich allerdings schnitt sich Mala Zimetbaum, auf der Lagerstraße wartend, mit einer Rasierklinge die Pulsadern auf. (..) Als der SS-Bewacher es merkte und sie hindern wollte, schlug sie blutend auf ihn ein. Die Symbolik der Szene ist sehr stark, denn nun klebte im Gesicht des Nazis, wie auch an seinen Händen, Blut. (…) sie ist als Heldin gestorben, aber gekannt wird ihr Name heute kaum. Keine Straße, kein Platz, keine Schule ist in Deutschland nach ihr benannt. Ihres 100. Geburtstags am 26. Januar, einen Tag vor dem Gedenktag für die Opfer des Holocaust, wurde nicht gedacht. Dabei hat sie das Menschsein und die Liebe verteidigt, in Auschwitz, in der Hölle also.”
- Hermann Heidegger: “Er war ein lieber Vater” | ZEIT ONLINE “ZEIT: Welche Veröffentlichung Ihres Vaters spricht Sie am meisten an?<br><br>
Heidegger:Der Feldweg. Oder Vom Geheimnis des Glockenturms. Ich gebe ehrlich zu, dass ich Sein und Zeit bis heute nicht verstehe.”
Bookmarks on Februar 3rd, 2018
- Weinstein Scandal: This is why Uma Thurman is angry — The New York Times —
- “This Is Serious”: Facebook Begins Its Downward Spiral | Vanity Fair — “For years, Zuckerberg and Facebook have tromped through the technology landscape and demolished everything that stood in the way. This was done without any reprisal, without any consequence. In fact, each time the company destroyed a competitor, or found a way around traditional regulatory concerns, the valuation of Facebook would go up. But now, it seems that all of those actions are coming back to haunt the company, and social media as a whole. “<br>
- Michael Wolff and the Smearing of Nikki Haley — The Atlantic — “Women, still, have relatively few ways to ascend; there are so many ways, though—still—for them to be brought down again.”<br>
- Donald Trump just asked Congress to end the rule of law. — “Trump is calling for an end to any semblance of independence for the IRS, the FBI, the Department of Justice, or any other federal agency. “<br>
- Trump’s State of the Union Address, Annotated — The Atlantic —
R.i.p. Rolf Zacher (1941–2018)
Vorteil des Alters
Das ist der große Vorteil des Alters: Man kann gelesene Bücher sofort von vorne anfangen.
That is the great advantage of age. You can immediately re-read books!
Lesezeichen vom 04.02.2018
- Innovationen brauchen Datenreichtum | CDU/CSU-Fraktion Inzwischen sind die wohl völlig schmerzbefreit: “Weg vom Grundsatz der Datensparsamkeit hin zu einem kreativen, sicheren Datenreichtum.”
Lesezeichen vom 06.02.2018
- Zippert zappt: Schulz und Sühne “„Schulz – der Unglücksrabe“ wäre ein Kassenschlager, natürlich mit Martin Schulz in einer kleinen Nebenrolle, gefolgt von „Schulz und Sühne“ und dem Blockbuster „Plötzlich Nichtbundeskanzler“.”
Die Top10-Tweets des Januars
In Germany we say: “Dieser Bescheid ist mit dem Rechtsbehelf des Einspruchs anfechtbar”, which more or less means: “I’m proud of having a moment in your life and in your heart.”, but it’s losing a bit of its heartwarming beauty in the translation.
— Outatimer (@mstr0815) January 18, 2018
Mein Festival-Ich möchte das Klo sehen. #ibes
— Jannek (@Onkel_Jannek) January 19, 2018
Ich sehe heute aus, als hätten mich Herman van Veen & Alfred Jodocus Kwak auf einem Hausboot in Amsterdam mit Haschisch und Genever in eine holländische Schönheitskönigin verwandelt.
— Dingenskirchen (@hubertsrevier) January 20, 2018
Zählt Sauerteig als Haustier?
— Königin der Umn8ung (@Gminggmangg) January 22, 2018
Ich bin gern das Problem, solange das Problem irgendwo liegt.
— Karl-Eduard Ungebührlich (@Ungebuehrlich) January 25, 2018
Gert Postel unterstellt anderen, ihre Biografie gefälscht zu haben.
Da ist mir doch glatt der obere Knopf meines Arztkittels abgesprungen.
— Alostrael Venenbaum (@Sinneswandlerin) January 29, 2018
Ein Roboter ueberprueft meine menschlichkeit
— Guaven Jürgen (@GuavenJ) January 30, 2018
Blinde Zerstörungswut. Aber als Teesorte.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) January 30, 2018
Im ICE Bordrestaurant gibt es einen technischen Defekt. Meine Theorie: Wenn mehr als 5 Kaffee verkauft wurden, dann geht die Kasse nicht mehr zu.
— Trinity (@ootrinityoo) January 30, 2018
Bei jedem meiner Tweets das Gefühl, daß später mal Leute über ihn sagen werden: “Hier hat es angefangen” bzw. “Hier konnte man’s schon recht deutlich sehen”
— NEU! Leo Fischer — jetzt mit verbesserter Formel (@leogfischer) January 31, 2018
Lesezeichen vom 08.02.2018
- “Die haben mich gehetzt wie ein Tier!” “Die Schauspielerin Monika Lundi zeigte ihren Kollegen Burkhard Driest wegen Vergewaltigung an. Das Gerichtsverfahren wird zum Schauprozess. Allerdings gegen das mutmaßliche Opfer Lundi. Am 28. Juli 1980 wird Driest von einem kalifornischen Gericht verurteilt: Zu einer Geldstrafe über 500 Dollar, wegen Körperverletzung. Der Vorwurf der Vergewaltigung wurde fallengelassen. EMMA hat damals mit Lundi ein Interview geführt und mit dem Fall getitelt. Er veranschaulicht, wieso Frauen bis heute Angst davor haben, ihr Schweigen zu brechen.”