- Interview mit Frau des Journalisten: Yücel lässt sich nicht beugen | tagesschau.de
- Dilek Mayatürk:Yücel: Ich bin’s, mach auf Zum 200. Inhaftierungstags Denis Yücels.
7. September 2017 (23:49)
9. September 2017 (22:06)
13. September 2017 (18:20)
Instagrammen
Hier war in der letzten Woche doch eher weniger los, weil wir Madeira erkundeten und ich mich selbst ein wenig mit Instagram beschäftigt habe. Und da bedeutet netzwerken ja so viel wie: Alle man wem folgen, da wird ja wesentlich intensiver zurückverfolgt als auf Twitter. Es ist auch ganz lustig, da mit eigenen Bildern kreativ gestaltend umzugehen, aber irgendwann ist man dieser Beschäftigung auch überdrüssig und alleine die Likes helfen da auch nicht weiter. Und wenn man dann in der eigenen Timeline nur noch Hackfressenselfies zu sehen bekommt oder überfilterte Stilleben, dann sehnt man sich doch das erdende Bloggen wieder herbei.
Lesezeichen vom 19.09.2017
Lesezeichen vom 20.09.2017
- EU-Kommission versteckte unbequeme Piraterie-Studie zwei Jahre vor der Öffentlichkeit – netzpolitik.org “Als zentrale Schlussfolgerung nennen die StudienautorInnen um Martin van der Ende, dass sich keine statistisch nachweisbaren Verdrängungseffekte zwischen illegalen und legalen Angeboten feststellen lassen”
22. September 2017 (23:39)
Moin
Am Tag 1 nach der Wahl der AfD in den Deutschen Bundestag: “Trau dich Deutschland”-Petry traut sich nicht in die AfD-Fraktion. Wer will auch schon solche Kollegen haben? (Dieser Schritt war wohl schon länger geplant.)
Frauke Petry trollt die AfD. Das erste Mal seit gestern Abend, 18 Uhr, konnte ich mal wieder lachen. #BTW17
— Eva Horn (@habichthorn) September 25, 2017
Markus Beckedahl unkt, sie wolle eine Gruppe im Bundestag gründen. Gar nicht drin ist bislang CSU-Spitzenkandidat Joachim Herrmann, weil die CSU so wenig Stimmen gewonnen hat, dass Platz 1 der Landesliste nicht zieht. Die NPD hat zu wenig Stimmen bekommen, dass es für die Parteifinanzierung reichte. Borussia Dortmund hat am Wahlabend ein Video gepostet, aber der Verein muss ja auch vor der eigenen Haustür gegen Rechts auskehren.
Horax erinnert sich gerne daran, wie er früher zu wählen gehen pflegte.
Und während ich mir die Frage stelle: Hat man die Populisten unnötig stark gemacht? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 25.09.2017
- Michael Wolffsohn: AfD bietet weder Diagnose noch Therapie “Den Aufstieg der Neurechten haben ihre Gegner durch falsches Denken und Sprechen mitverschuldet.”