Bookmarks on März 1st, 2017

01. März 2017 · Kurz-URL · Bookmarks Kommentare deaktiviert für Bookmarks on März 1st, 2017
Continue Reading

John Oliver on Tibet

Continue Reading

Moin

Morgenkaffee

In mein­er Heimat­stadt gibt es eine Lokalzeitung, die gerne ihre Bedeu­tung her­aushebt. Es ist aber so, dass in let­zter Zeit so wenig kri­tis­ch­er Jour­nal­is­mus dort auf­taucht, dass die nächst größere Zeitung, die Neue Osnabrück­er Zeitung, genau diese kri­tis­che Berichter­stat­tung, wenn die Angele­gen­heit bedeu­tend genug ist, gle­ich mit erledigt. Ich komme darauf, weil die britis­che Inter­net­seite The Bureau of Inves­tiga­tive Jour­nal­ism den deutschen, ras­sis­tis­chen Twit­ter-Account @xyeinzelfall auseinan­dern­immt.

Stephen King ver­wurstet Don­ald Trumps Ver­schwörungs­the­o­rien über Barack Oba­ma zu ein­er eige­nen.

Katha­ri­na Grazin emp­fiehlt den Roman Real­itäts­ge­wit­ter von Julia Zange.

Pay­pal hat ger­ade das Prob­lem, dass über­wiesene Gelder nicht immer da ankom­men, wo sie hin­sollen.

Und während ich mir die Frage stelle: Ist die anhal­tende Regierungskrise der USA Resul­tat eines niederge­hen­den Jour­nal­is­mus’? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading

Lesezeichen vom 07.03.2017

  • Putin Par­dons Russ­ian Woman Charged for ‘Trea­so­nous’ Text Mes­sages “Russ­ian secu­ri­ty agents arrest­ed Sev­as­ti­di in Jan­u­ary 2015, claim­ing that the friend to whom she had sent the mes­sages had been a Geor­gian spy. She was even­tu­al­ly sen­tenced to sev­en years’ impris­on­ment. Putin’s par­don, which comes into force on March 12, 2017, says that it was signed on “the prin­ci­ples of human­i­ty.” Sevastidi’s lawyer, Yevge­ny Smirnov, told the Inter­fax news agency that his client could not remem­ber appeal­ing to Putin for a pardon.”
Continue Reading

Moin

Morgenkaffee

In Wien habe ich übers Woch­enende mit­bekom­men, dass sich bei denen wohl sozial­net­zw­erkkul­turell alles haupt­säch­lich auf Face­book abspielt, weswe­gen es auch so ein Affront ist, dass Ste­fanie Sargnagels Face­book-Account für 30 Tage ges­per­rt wurde. Dafür twit­tert sie jet­zt mehr und man kann ihrem Burschen­schaft­spro­jekt prob­lem­los weit­er fol­gen. Ander­er­seits ist das alles nur Lokalkolorit.

Bet­ti­na Klein wirft einen Blick darauf, was man aus der aktuellen dick­en Luft zwis­chen den Nieder­lan­den und der Türkei mit­nehmen sollte: Ein Ein­ste­hen für die eige­nen Werte.

Die Über­schrift ist ja schon Com­e­dy: Schützen öff­nen sich für Mus­lime und Homo­sex­uelle.

Und während ich mir die Frage stelle: Merken Leute, die sich den kom­merziellen sozialen Net­zw­erken so kom­plett aus­liefern noch, dass sie sich aus­liefern? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading

Lesezeichen vom 13.03.2017

  • In Zeit­en von Trau­murlaub Michelle Stein­beck: “Eine Fre­undin hat ein­mal gesagt, es sei ihr Alb­traum, sich plöt­zlich in einem entle­ge­nen Ort mit ein­er kom­plett frem­den Sprache und Kul­tur wiederzufind­en. Ich kann das irgend­wie nachvol­lziehen. Trotz­dem stapfe ich zurück zu den Gejet­lag­gten, die noch Sand in den Ohren haben und ger­ade Schnorchel-Unter­wasser­auf­nah­men bestaunen, und rufe: Es ist so ungerecht, ihr geht und livt ein­fach meinen Dream! ”
Continue Reading

Bookmarks on März 14th, 2017

14. März 2017 · Kurz-URL · Bookmarks Kommentare deaktiviert für Bookmarks on März 14th, 2017
Continue Reading