Moin

Morgenkaffee

Falls jemand aushelfen kann: Frau Haessy braucht eine Axt für ihr Leben. Vielle­icht reicht auch schon das Wüsteneisen­holz von Horax. Ich  weiß nicht, ob die Axt der Schlüs­sel zum schö­nen Gefühl ist, das man in Dort­mund hat. Sowas wie Bens Betra­ch­tung eines Son­nenauf­gangs bringt aber vie­len eben so ein gutes Gefühl. Oder all die anderen schö­nen Dinge, die der Herb­st so mit sich bringt.

Und während ich mir die Frage stelle: Was löst eigentlich den Herb­st­blues ab? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

Continue Reading

Lesezeichen vom 17.10.2016

  • Manuel Andrack: Es werde Licht “Stellt Euch eine ide­ale Mis­chung aus den Land­schaften von Mal­lor­ca, Schot­t­land und der Schweiz vor, dann habt ihr die Land­schaften von Nor­we­gen vor Augen. ”
  • Michael Chabon: My Son, The Prince Of Fash­ion “Did he like the attention—even if it was neg­a­tive? Was he try­ing, by means of the clothes, to dif­fer­en­ti­ate him­self from the oth­er boys, or were the clothes mere­ly the read­i­est expres­sion, to him, of his hav­ing been born dif­fer­ent? Was he try­ing to set him­self apart, or could he sim­ply not help it?”
  • Armes Deutsch­land!!!!!!!!!!!! “Ein kurz­er Exkurs über den Ein­satz von Aus­rufeze­ichen im Jahr 1970 und heute.” von Gun­nar Lott.
  • Rus­s­land: Glück­spro­pa­gan­da und Hass auf Befehl “E‑Mails zwis­chen den Sep­a­ratis­ten in der Ostukraine und Beratern aus Rus­s­land bieten Ein­blicke in die Medi­en­ma­nip­u­la­tion des Kremls. Ihre Auswirkun­gen reichen bis nach Deutschland. ”
  • Witz komm raus Seit zwei Jahren stromert Mar­tin Son­neborn durch die Brüs­sel­er Poli­tik, stößt im All­t­ag aber an Grenzen.
Continue Reading