- Boris Preckwitz, ein Barde des neuen Faschismus | Michael Bittner “Preckwitz‘ Blog ist ein komplett gefüllter Krämerladen für den gewöhnlichen Reichsbürger- und Klemmnazibedarf.”
- Warum die AfD den anthropogenen Klimawandel leugnet
Moin
In den Niederlanden gibt es seit langer Zeit eine niederländische Version von Aktenzeichen XY … ungelöst. Und wenn man mal beide vergleicht, fallen Unterschiede sofort auf: Die niederländische Version kommt zweiwöchentlich, ist dafür halb so lang. Es werden keine Sprecher eingesetzt, die unheimlich klingen, dramatische Musik kommt auch nicht vor. Die einzelnen Beiträge sind deutlich kürzer, werden dafür teilweise von den Opfern selbst erzählt, der öffentliche Raum wird offenbar viel intensiver von Überwachungskameras erfasst – dafür beeindruckt die Vielzahl an schweren Verbrechen, die sind in diesem kleinen Land so ansammeln.
Und während ich mir die Frage stelle: Was wäre wohl los, wenn eine Verbrechensbekämpfungssendung mit so hoher Verbrechensschlagzahl derart in Deutschland liefe? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 07.04.2016
- Gutachten für EuGH: Hyperlinks wohl legal | tagesschau.de “Sind Verlinkungen im Internet legal, auch wenn sie zu Seiten führen, die das Urheberrecht verletzen? Offenbar schon, sagt ein wichtiger Gutachter für den EuGH. Die Richter in Luxemburg wollen in einigen Monaten darüber ein Urteil sprechen.”
- The Problem With Hillary Clinton Isn’t Just Her Corporate Cash. It’s Her Corporate Worldview. | The Nation Naomi Klein: “ If the next president thinks we can solve the climate crisis by making deals with fossil fuel companies—the planet is in a whole lot of trouble. ”
Lesezeichen vom 09.04.2016
- Interview mit Gabriele Rittig — Anwältin der Titanic: Ist das Satire oder muss das weg? “strafrechtlich, um Böhmermann verurteilen zu können, müsste man ihm nachweisen, dass er subjektiv tatsächlich Herrn Erdogan beleidigen wollte, was schwierig sein wird!”
Lesezeichen vom 10.04.2016
Moin
Erdoğan-Satire hat gerade Konjunktur: Dieter Hallervorden singt.
Was nebenbei auch rauskommt: Böhrmermann ist nicht der einzige, gegen den man juristisch ins Felde ziehen möchte. In der Türkei sind 2000 Menschen wegen Beleidigung des Staatsoberhaupts angeklagt.
Udo Vetter meint übrigens, es könne die Kanzlerin ihr Amt kosten, wenn sie die Strafverfolgung gegen Jan Böhmermann genehmigt.
Und während ich mir die Frage stelle: Wen stürzt Böhmi als erstes? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 11.04.2016
Moin
10 Jahre willsagen.de: Herzlichen Glückwunsch!
Friedrich Küppersbusch gewinnt Böhmermanns Erdogan-Gedicht nichts ab, weil es sich nicht mit der Menschenrechtslage in der Türkei beschäftigt und nicht witzig sei. Ich glaube, der Gedanke, Böhmermann wollte schlicht auch noch seinen Senf hinzugeben, ist verleitend, aber zu simpel, weil er das Risiko abschätzen konnte. Auch wenn die Altmaier-Nummer etwas widersinnig erscheint. Seine Nummer macht für viele überhaupt erstmal dieses merkwürdige Staatsmännerbeleidigungsgesetz und Erdogans Vorgehen gegen missliebige Meinungen auch außerhalb der Türkei in wirklicher Konsequenz begreiflich. Damit thematisiert er nicht die Menschenrechtslage in der Türkei, aber auch so eine Menge.
Und während ich mir die Frage stelle: Darf Satire witzlos sein? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 14.04.2016
- Jan Böhmermann: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen Löschung des Erdogan-Gedichts
- Der designierte DFB-Chef lässt Fragen offen | NDR “Die Erfahrungen der Kollegen von “Sport Inside” machen wenig Mut. “In den großen Sportverbänden ist es zunehmend üblich, keine Interviews mehr zu strittigen Themen zu geben”, heißt es auf ZAPP-Anfrage von “Sport Inside”. Mehr noch: “DFB und DFL beantworten auch konkrete schriftliche Fragen meistens nicht mehr, die schriftliche Antwort besteht oft nur noch aus einem standardisierten allgemeinen Statement.” ”
- “Eine Kritik aus Deutschland ist für Erdogan Gold wert” | Telepolis “Ein gutes Beispiel ist der Reporter, der vor der ZDF-Zentrale kürzlich versuchte zu provozieren. Er hat bereits ein Interview mit einem Baum im Gezi-Park geführt und ein gefälschtes Interview mit Christiane Amanpour veröffentlicht. Als man beim ZDF auf seine Provokationen nicht einging, verwies er auf die “Respektlosigkeit” und darauf, dass man ihm mit Händen in den Hosentaschen begegnet. Das ist die Parallelrealität dieser Medien: Obwohl jeder sehen kann, dass gar nichts passiert, kreieren sie eine Realität, an die sie und ihr Publikum glauben wollen. ”
- Meet the German Comedian Whose Racist Joke Caused an International Crisis — Splitsider