Vielleicht wird es auch mal eine kleine Serie, jährlich auf seinem Smartphone zu schauen, in welche Richtung es da ab geht. 2016 sieht es auf meinem Firefox-Telefon so aus:
20 Apps oder Verlinkungen befinden sich auf dem ersten Bildschirm. Ziemlich selbstverständlich sind der Browser, das Podcasthörprogramm, das Twitter-/ADN-Program Macaw, der Feedreader, der EPubreader, die FAZ-App, die Facebook-App, das Musikprogram, die ZDF-Mediathek, die Kicker-App, die Taschenlampe, die Kamera samt Galerie, die Kamera, das Telefon, E‑Mail und Notizen.
Hinter status befindet sich die Gnu Social-App für meine eigene Gnu Social-Installation. Die Dial-Radio-App ist die schönste App meines Erachtens: Eine Radio-App mit Wählscheibe, über die favorisierte Radiosender und lokale angezeigt werden.
Die ZDF-Mediathek ist die einzige deutschsprachige Fernsehsender-App für FirefoxOS. Ich nutze sie selten, aber es ist nett, bewegte Nachrichten in Reichweite zu haben. OpenWapp ist der Whats-App-Klon des Systems.
Auf den hinteren Plätzen befinden sich noch Wörterbuch‑, Stadtplan‑, Foto‑, Blog‑, Audio- und Spiele-Apps, aber ich verwende an sich mein Smartphone nur gelegentlich, von daher spielen die wirklich keine große Rolle.