Guten Morgen
So, wieder im Ländle, nachdem wir eine Woche lang Christian Steiffen hinterher gereist sind. Bedrückte Stimmung findet man im Züricher Nebel (Glühwein durchweg im Pappbecher), während Wien adäquat kitschig die Weihnachtszeit abfeiert. Entspricht alles irgendwie den gängigen Klischees. Also zurück auf Null.
Beate Zschäpe hat gerade ihre Unschuldslammerklärung vorlesen lassen. Sowas hätte man doch selber vorlesen können.
Die Aussage war erstaunlich nicht-erhellend, daher sei mal auf diesen STERN-Artikel zum NSU-Mord in Kassel verwiesen.
Ulrich Horn schreibt, dass die SPD prozentual auf Bundesebene nicht vom Fleck kommt, weil sie mit meinen Worten: zu konservativ ist.
Und während ich mir die Frage stelle: Hat die SPD auch eine Verantwortung dafür, andere politische Gruppierungen zu beflügeln, weil sie von ihrer ursprünglichen Ausrichtung abgeht? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 9. Dezember 2015
- Zschäpe-Erklärung: unlogisch, unglaubwürdig, jämmerlich “Hier wird das Frauenbild der Fünfzigerjahre wie eine Kulisse vor eine knallharte, neonazistische Realität geschoben, die Hunderte Zeugen sehr einhellig bestätigt haben.”
- Internet-Währung: Bitcoin-Erfinder enttarnt? | tagesschau.de
The Elefants that came for dinner
Eric Idle – Fuck Christmas!
Moser, Milena — Gebrauchsanweisung für Zürich
Einen ungemein unterhaltsamen Kennnlernschmöker hat Milena Moser da geschrieben. Die gebürtige Zürcherin beschreibt ihre Geburtsstadt anekdotenreich und ohne Auslassung der Macken ihrer Einwohner oder den Nachteilen der Stadt. Abgerundet wird die Rundreise mit Krimilesetipps und Heimatliebebekundungen eingesessener Zürcher. Eine Stadt, die unmodern bleiben will, was den einen oder anderen Leser befremden wird. Aber interessant ist es allemal.
Guten Morgen
Ulrich Horn sieht in den aktuellen Problemen der Bundesregierung auch die Weichenstellung für künftige politische Bündnisse. Friedrich Küppersbusch meint derweil, zum künftigen Erbe Angela Merkels gehöre es, rechts neben der CDU einen politisch besetzbaren Raum geschaffen zu haben.
Mit Tati habe ich mal unser neues Aufnahmegerät eingenuschelt.
Wer noch Weihnachtsgeschenkideen sucht, der könnte bei Stevan Pauls Kochbücher-des-Jahres-Liste fündig werden.
Und während ich mir die Frage stelle: Ist Weihnachten auch das Fest, zu dem man auffordern sollte, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Lesezeichen vom 14. Dezember 2015
Lesezeichen vom 16. Dezember 2015
- Stoppen wir lügende Politiker! | NZZ Campus Servan Grüninger nimmt das dümmliche Geschwätz von Björn Höcke auseinander.
Guten Morgen
In den Niederlanden werden Fahrstunden gegen Reitstunden Sex angeboten — ganz legal.
Blendle-Nutzer fordern ihr Geld für Artikel gerne zurück, wenn die Überschrift zu reißerisch war.
Produkt des Tages: Die Zigarettenanzünderlampe Der Fuel Shark Spritsparer. Sie können 10–20% Sprit sparen, also 30%. Kaufen Sie doch gleich zwei!
Und während ich mir die Frage stelle: Fördert die niederländische Regierung jetzt nicht quasi die Prostitution? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.