- Wiedervereinigung: Treffen sich Durchschnittsossis und ‑wessis | ZEIT ONLINE “25 Jahre vereint: Wie sind wir geworden, wer wir sind? Was verbindet Ost und West? Zwei Ehepaare aus Sachsen und dem Schwarzwald reden über Heimat, Liebe, Geld und Tod. ”
Lesezeichen vom 2. Oktober 2015
- Julian Hans: Meine Presseschau — Ein guter Krieg “Das Massenblatt Moskowskij Komsomolez (MK)[… :] Jetzt geht es also los. Der Konflikt mit der Ukraine ist noch nicht beendet, da bekundet Russland offiziell seine Bereitschaft, auch noch am Bürgerkrieg in Syrien teilzunehmen. Unser Parlament, bekannt als das ‘unabhängigste auf der ganzen Welt’, hat in wenigen Minuten dem Präsidenten die Erlaubnis abgestempelt, die Streitkräfte im Ausland einzusetzen. Etwas in der Art war fast unausweichlich. Wer A sagt, muss gewöhnlich auch B sagen. Nachdem er der ganzen Welt erklärt hat, Russland sei bereit, bei der Keilerei im Nahen Osten als ‘militärischer Schiedsrichter’ aufzutreten, konnte Putin schon nicht mehr so tun, als sei nichts gewesen.”
- Thomas de Maizière und die Flüchtlinge — Verteilungskampf am Taxistand “Zu den Fakten: In den Zelten sitzen auf engstem Raum Tausende, dicht an dicht gedrängt, menschenunwürdig. Täglich fluten Hunderte weitere die bereits überfüllten Zelte. Sie werden abgetastet, nach Messern und Waffen durchsucht. Nicht von der Polizei, sondern von privatem Sicherheitspersonal. Der Staat hat hier längst die Kontrolle abgegeben. Die Polizei meldet Taschendiebstähle, Sachbeschädigungen, Unterschlagungen, Körperverletzungen, Sexualstraftaten, Messerstechereien, bis hin zu einem versuchten Tötungsdelikt. Auch in diesem Jahr wird die Polizeistatistik über 2.000 Einsätze und 400 Körperverletzungen verzeichnen. Und das innerhalb von nur 16 Tagen. Auf dem Oktoberfest.”
- Söder schließt Zäune an deutschen Grenzen nicht aus Bayern einzäunen — da werbe ich ja schon Jahre für!
- Drei Millionen Euro für Blendle — die Geschichte
Lesezeichen vom 3. Oktober 2015
- Was Ausländer über die Deutschen sagen “Liao Yiwu: Die Deutschen suchen immer nach Gründen, sie sind sehr reflexiv, sie denken über Hitler und ihre Geschichte nach. Diese Art, sich so intensiv damit zu beschäftigen, berührt mich. Ich betrachte dieses Zweifeln als angenehmen Wesenzug. Es ist das Allerwichtigste, die Vergangenheit zu verfolgen und aufzudecken.”
- What It’s Like To Report on Mass Shootings Routinely “As President Obama said after the shooting, the reporting is routine. It’s so routine that we have an entire assembly line in place, complete with prewritten and predictable stories. I’m here to tell you exactly how routine this process is.”
- Ministerin Merk in Erklärungsnot “Zwei hochrangige Beamte sagen im Untersuchungsausschuss “Labor” aus. Wenn es stimmt, was sie berichten, dann hat Ex-Justizministerin Merk gleich mehrmals falsche Angaben gemacht. ”
- Yassin Musharbash: De Maizière ist nüchtern besser “Die Flüchtlinge in Deutschland seien oft undankbar, mäkelig beim Essen und gewaltbereit. Das zumindest behauptete der Innenminister. Er sollte es besser wissen. ”
- Stadtverkehr: Der Straßenkampf | ZEIT ONLINE “Zwischen Auto- und Radfahrern ist ein Krieg entbrannt. Wer erobert die Macht auf dem Asphalt? Zum Beispiel in Hamburg ”
- Video shows the bombed Kunduz hospital which claimed 50 lives — Telegraph “At least 50 people were killed, including three Doctors Without Borders staff, after an explosion rocked their hospital in the northern Afghan city of Kunduz, an incident that may have been caused by a US airstrike. ”
- Das Gedicht zum Feiertag | TITANIC – Das endgültige Satiremagazin Moritz Hürtgen — Tag der Deutschen Einheit-
Lesezeichen vom 4. Oktober 2015
- Netzpolitik — Datenhehlerei? — Süddeutsche.de “Justizminister Heiko Maas will ein Anti-Whistleblower-Gesetz durch den Bundestag schmuggeln. Das Gesetz ist nicht nur unsinnig; was die Regierung da plant, wäre ein Angriff auf Demokratie und Pressefreiheit. ”
- Alternative Ernährung: Die Langsamkeit des Tofu “Bei „Terra Madre“ diskutieren Bauern und Aktivisten über nachhaltige Ernährung. Und sie protestieren damit gegen die Weltausstellung Expo.”
- Nick Frost: ‘When the end comes it’s horrible’ “<br><br>
When the end comes it’s horrible. Everything my dad had worked for was taken. Assets and dignity stripped away. In the garage the frames of chairs, the skeletal remains of a dream wrapped in sheets of soft Italian leather, lay waiting to be reclaimed by creditors. Behind closed doors voices are raised. Tears. Fists are pounded into tables. In public there is silence. Dad gazes into the garden. Deep sighs. Thousand-yard stares. Mum busies herself around Dad, cajoling, geeing him up, trying to ignite something in him. Everything is gone, and with it my father’s dignity. He never recovers.” - Wiesn an der Elster 17 Einwohner, zu klein für einen Blitzer. Aber zum Oktoberfest kommen 8000 Besucher: Auch München in Brandenburg feiert, heuer zum 15. Mal.
Homering-Elsner, Jörg und Ralf Heimann — Lepra-Gruppe hat sich aufgelöst: Perlen des Lokaljournalismus
Die Facebook-Seite Perlen des Lokaljournalismus hat mittlerweile über 190.000 Fans, jetzt gibt es den Schmöker zur Seite. Aber wer die Seite schon kennt, wird nicht sonderlich begeistert sein: Das Buch beinhaltet nur Altbekanntes und die Kommentare zu den Zeitungsschnipseln sind doch sehr kurz.
Dieser Schmöker ist wohl nur was für Leute ohne Internetanschluss, aber wegen der guten Ausgangsidee gibt es von fünf möglichen Klorollen:
Botho Strauß’ Deutschlandsorge
Wer hat Botho Strauß nur so ins Hirn geschissen?
“Die Sorge ist, dass die Flutung des Landes mit Fremden eine Mehrzahl solcher bringt, die ihr Fremdsein auf Dauer bewahren und beschützen. [..] Dank der Einwanderung der Entwurzelten wird endlich Schluss sein mit der Nation und einschließlich einer Nationalliteratur. Der sie liebt und ohne sie nicht leben kann, wird folglich seine Hoffnung allein auf ein wiedererstarktes, neu entstehendes „Geheimes Deutschland“ richten.”
Botho Strauß: Der letzte Deutsche
Da fällt mir immer das ein:
Botho Strauß’ Deutschlandsorge
Wer hat Botho Strauß nur so ins Hirn geschissen?
“Die Sorge ist, dass die Flutung des Landes mit Fremden eine Mehrzahl solcher bringt, die ihr Fremdsein auf Dauer bewahren und beschützen. [..] Dank der Einwanderung der Entwurzelten wird endlich Schluss sein mit der Nation und einschließlich einer Nationalliteratur. Der sie liebt und ohne sie nicht leben kann, wird folglich seine Hoffnung allein auf ein wiedererstarktes, neu entstehendes „Geheimes Deutschland“ richten.”
Botho Strauß: Der letzte Deutsche
Da fällt mir immer das ein:
Lesezeichen vom 5. Oktober 2015
- Glosse “Der letzte Deutsche” : Botho Strauß betreibt Dumpfheit statt Dichtung Dirk Pilz: “Es ist ein „heroisches“ Land, geschaffen aus einem luftdicht geschlossenen Weltbild, dem alles, was da draußen geschieht, zur wohlfeilen Selbstbestätigung gereicht. In dem das Strauß’sche Subjekt sich nur mit Seinesgleichen umgibt und die sonstige Gegenwart als Gegenstand der Verachtung dient. Dergleichen nennt man Ressentiment. Man kann es im Falle des großen Dichters Strauß auch Tragik nennen: das Verscherbeln der Dichtung ans Dumpfe.”
- Walter Heesen über interkulturelle Konflikte — “Indien ist anders” “Selbst Inder, die beispielsweise im Westen studiert hätten, dort sozialisiert seien und nach außen wie “Weltmenschen” aufträten, sind den Traditionen verhaftet: “Innerlich bleiben sie Inder”, sagte Heesen.”
- HOHE LUFT » Eine verlässliche Ausgabe und ein unredlicher Angriff – Vittorio E. Klostermann über die Heidegger-Gesamtausgabe
- Johano Strasser zum “Spiegel”-Artikel — Botho Strauß zündelt wieder “Im “Spiegel” warnt der Dramatiker Botho Strauß vor einer “Flutung des Landes mit Fremden” und sieht das Ende der deutschen Geistesgeschichte gekommen. “Ein ziemlich wehleidiger Abgesang” ist das, findet der Publizist, Schriftsteller und ehemalige Präsident des deutschen PEN-Zentrums, Johano Strasser. ”
- Nachruf auf Henning Mankell — Die Suche nach den Widersprüchen “Vor ein paar Jahren stand ich am Hauptbahnhof in Stockholm und wartete auf einen Zug. Auf Bahnhöfen gibt es ja immer viele Menschen. Und dann erkannte ich plötzlich, dass einige dieser Menschen Illegale sein könnten. Dass sie in Schweden leben könnten, ohne zu existieren, obwohl sie existieren. Dann begann ich, darüber nachzudenken. Ich fragte mich: Was zum Teufel ist ein ‘Illegaler’? Was ist ein illegales Baby? Das kenne ich nicht. Ich kenne nur eine Sorte Menschen, legale Menschen.”
- Udo Figge: Schwuler Schützenkönig feiert mit Partner Dirk Jehle Ja, wenn doch nur überall so unverkrampft mit dem Thema Homosexualität umgegangen werden würde, was?<br>
“Der gesamte Bilker Sebastianer Schützenverein mit mehr als 700 Schützen, steht hinter Udo. Dirk gehört ebenfalls längst zu uns. Unsere Frauen mögen ihn. Er nimmt auch an jedem Damenprogramm teil.”<br>
Er ist praktisch ne Frau. Wir werden ja auch nicht jedem in den Schlübber gucken, was? Hahaha. - Digitaler Kolonialismus: Die USA führen einen hundertjährigen Krieg — und Europa schaut zu — NZZ Kommentare Begrifflich baut Peter Sloterdijk hier wieder einen Unfall nach dem anderen, bleibt aber bedenkenswert: “Die erste und letztlich einzig relevante Tatsache in der Beziehung zwischen Europa und den USA besteht in dem Umstand, dass Europa nicht im eigenen Namen tötet, sondern kommissarisch töten lässt. ”
John Oliver Interview with Stephen Colbert
Quite interesting interview with the host of the Last Week Tonight Show on how the show works:
Lesezeichen vom 6. Oktober 2015
- Urteil gegen das BKA: Teilerfolg beim Staatstrojaner-Vertrag | netzpolitik.org “Das Gericht lässt das BKA in seinem Urteil mit seiner Verweigerungshaltung nur teilweise durchkommen, kritisiert mehrfach die „spärlichen Informationen durch das beklagte Bundeskriminalamt“ und vermisst bei den behördlichen Begründungen für Schwärzungen „substantiierte Tiefe“. Was Fragen des Vergabeverfahrens angeht, ließ das BKA gleich „jegliche Informationen vermissen“.”
- Sollen Onlinemedien die Kommentare abdrehen? › Brodnigs Blog “Die Kommentarkultur ist vor allem deswegen so miserabel, weil wir Medien uns zu wenig darum gekümmert haben, weil Redaktionen auch zu wenig den Lesern signalisiert haben, welche Debatte und welche Tonalität sie denn gut fänden.”
- Der Sechs-Stunden-Tag funktioniert | Good Impact In Schweden wird’s umgesetzt.
- Hier ist bento, das Portal für junge Babos — DWDL.de “Wieder einmal bereue ich die Entscheidung, 18 Jahre alt zu sein und damit genau zu der Sorte Mensch zu gehören, die „Jugendangebote“ wie bento zu begeistern versucht. Sie mag das vielleicht überraschen, weil dieser Text jetzt schon mehr als 140 Zeichen hat, aber ja, ich gehöre zu genau der Generation, die Helmut Schmidt für einen ehemaligen Late-Night-Talker und „hart aber fair“ für ein Video auf YouPorn hält. ”