Lesezeichen vom 19. September 2015
- Searching for a way into Europe: A photo dispatch from Hungary | +972 Magazine “Two Activestills photographers follow refugees as they make their way toward Germany.”
- Flucht vor Boko Haram: Das Leben nach der Hölle | ZEIT Magazin “Die Terrorgruppe Boko Haram hält in Nigeria Tausende Frauen und Mädchen gefangen. Einige, denen die Flucht gelang, erzählen ihre Geschichte.”
- Ein Kommentar zur BILD-Kampagne “Wir helfen“: Mann, ist der Diekmann Kai Diekmanns “Tweets sind boshaft, kalkuliert — und (Gott sei dank) entlarvend. Sie zeigen, dass die “Wir Helfen”-Kampagne lediglich eine als Geste der Menschlichkeit getarnte, groß angelegte und preiswerte Promoaktion für die BILD ist. Ganz nebenbei lenkt sie auch noch von den eigenen fremdenfeindlichen Zündeleien ab, die bei BILD seit Jahrzehnten an der Tagesordnung waren und bald wieder sein werden. Denn: Für Diekmann ist die humanitäre Katastrophe, die sich vor unserer Haustür abspielt, nur die Kulisse für eine Selbstinszenierung, die an Zynismus schwer zu überbieten ist. ”
- Rundfunk-Gesetz: Jetzt wissen wir, wer im WDR künftig das Sagen hat “Für Verwaltungsräte in spe dürfte [..] das Spannendste an dem Posten sein, […] dass sie wirklich was zu sagen haben. Wollen wir hoffen, dass in diesen Sesseln nicht Politiker landen.”
- Virginia school suspends an 11-year-old for one year over a leaf that wasn’t marijuana — The Washington Post
- Russian girl singing army song is more adorable than scary — Holy Kaw! “With all the tension between Russia and the rest of the world, it’s important to keep in mind that the Russian people are just that––people, like all of us. This video humanizes these people, showing a member of the army singing beautifully.”