Lesezeichen vom 27. März 2015
- Many, many Facebook users still don’t know that their news feeds are filtered by an algorithm
- In eigener Sache: Korrekturen — heute-Nachrichten “Das ZDF zeigte in den Sendungen heute um 19 Uhr, heute journal und heute nacht vom 26. März und in den Ausgaben von volle kanne und heute um 9 Uhr vom 27. März ein Foto von einem Mann vor einer Bergkulisse — angeblich der Co-Pilot der verunglückten Germanwings-Maschine. Das Gesicht war dabei vollständig unkenntlich gemacht. Hierbei handelte es sich jedoch nicht um ein Bild des Co-Piloten, sondern um das einer anderen, völlig unbeteiligten Person.”
- Freundschaft 3.0 “jetzt bin ich aufgrund einer fiesen Krankheit seit einer Woche ans Bett gefesselt und klar habe ich Langeweile und wollte bei Facebook gucken was die Leute überhaupt so machen, also bin ich meine Freundschaftsliste bei Facebook durchgegangen und mir ist aufgefallen, dass eine alte Schulfreundin ihren Account gelöscht hat. Ich habe seit über einem Jahr keinen Kontakt mehr zu ihr gehabt und aufgrund der Tatsache dass sie ihr Profil gelöscht hat, haben wir heute telefoniert und in den 20 Minuten in denen wir telefoniert haben, habe ich viel mehr über sie erfahren, als in dem vergangenem Jahr. Wir haben auch darüber nach gedacht uns zu treffen. Verrückt. ”
- Facebook Wants To Own Everything You Do On The Internet “AOL wanted to own every single thing you saw in the 1990’s, but ultimately failed. I believe Facebook could succeed at that failed vision of 20 years ago, and it’s terrifying.” Naja, für mich hat Facebook nichts, worauf ich nicht verzichten könnte und so direkt, wie immer unterstellt wird, erreiche ich Zielgruppen eben auch nicht.
- Germanwings-Unglück — Die Medien und der Absturz “Abgestürzt ist nicht nur ein Flugzeug mit 150 Menschen an Bord, sondern leider auch der Journalismus.”
- Wieviel Aldi steckt in dm? Ich habe auch eine Bekannte, die wegen der Bezahlung von einem Fachgeschäft zu dm gewechselt ist.
- Maut-Gesetz der CSU: Eine egoistische Regionalpartei “Diese aufgeplusterte, populistische Regionalpartei schafft es immer wieder, dem ganzen Land ihre unsinnigen Ideen aufzuzwingen. ”
- Verkehr: Privatunternehmen erheben Mautgebühr „Der Termin 2018 für die Lkw-Maut auf Bundesstraßen ist nur noch zu halten, wenn man den Auftrag direkt an Toll Collect vergibt – und dagegen niemand klagt“