Lesezeichen vom 27. Juni 2014
- Das deutsche Internet, erklärt von Gabor Steingart | Mario Sixtus — Wie wirr mitunter weiterhin am Leistungsschutzrecht herumlobbyisiert wird, beschreibt Mario Sixtus: “Leute wie Christoph Keese sind in der letzten Legislaturperiode von einem Bundestagsabgeordneten zum nächsten gelaufen und haben dabei “Google stiehlt unsere Inhalte und wird damit reich” gerufen. Dass es bei dieser abenteuerlichen Behauptung a) nur um winzige Wörterschnipsel geht, die Google als Anreißer anzeigt, und b) sowohl Google als auch das deutsche Internet pickepackevoll sind, mit Inhalten, mit denen deutsche Zeitungsverlage überhaupt nichts zu tun haben, stört diese Räuberpistole natürlich ungemein, weswegen diese beiden Umstände gerne unter den Tisch geschoben werden.”
- 10 Jahre BILDblog — The European — Ein von Springer bezahlter Journalist meint, das Bildblog habe seine besten Zeiten hinter sich und sei überflüssig. NEIN! DOCH! OH!