Ich habe meine bessere Hälfte mal angeraten, eine Kolummnenfigur für ihr Blog einzurichten, hab dabei etwas geholfen und finde, Herr Nowodka macht sich schon ganz gut. Nur wird sie sich ein wenig in Verhaltensweisen einüben müssen, die ihr noch eher fremd sind. So wie vorschnelles Urteilen, katholisches Denken und Hausputz.
Bei Mother Jones stellt man die interessante Frage, ob es zur Bildung des 21. Jahrhunderts gehört, dass man programmieren kann.
Der Tagesanzeiger schreibt darüber, wie anarchische Politiker in Reykjavik politische Erfolge feiern.
Und während ich mir die Frage stelle: Können Kolumnenfiguren anonymes Publizieren ersetzen oder ergänzen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.