Wenn man nun des Öfteren seinen Schwiegervateraspiranten auf der Krim besucht, interessieren einen natürlich die Verhältnisse vor Ort: Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkov erklärt, was das Besondere an der Protestwelle in der Ukraine ist:
das Gute liegt darin, dass die Gesellschaft nach der Enttäuschung im Zuge der Orangen Revolution gezeigt hat, dass sie imstande ist, sich aufs Neue zu erheben.
Flusskiesel trinkt ein Münsteraner Altbier.
In Stuttgart prüft man, ob Ex-Ministerpräsident Mappus eine Falschaussage gemacht hat.
Und während ich mir die Frage stelle: Warum steht für Ex-High-Level-Politiker immer ein Aufsichtsratspöstchen frei? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
Ein Kommentar
“arum steht für Ex-High-Level-Politiker immer ein Aufsichtsratspöstchen frei?”
Ich nenne das “graue Korruption”.