Alex Kahl hat sein Jahresprojekt begonnen, das darin besteht den Brockhaus innerhalb eines Jahres durchzulesen. Erinnert mich etwas an dieses 60-Grad-Blog-Roman-Ding, das auch irgendwie täglich geschrieben werdem sollte, letzten Endes aber kläglich versandete. Ich kann mir auch irgendwie was Inspirierenderes vorstellen, als 3 Stunden täglich den Brockhaus unsystematisch durchzuackern.
Denis verabschiedet Lou Reed, Bateman sich von den Iron Bloggern Ostwestfalens.
So geht Ehrlichkeit auf Amerikanisch: Die NSA bespitzelt Merkel nicht. Wird das auch niemals nicht in Zukunft tun. (Nur *hust* bis gestern.):
Dem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge ordnete das Weiße Haus daraufhin an, dass die Überwachung Merkels und mehrerer anderer betroffener Politiker eingestellt werden solle. In einigen Fällen sei dies zwar bereits angeordnet, aber noch nicht umgesetzt worden. […] Der NSA-Vertreter sagte dem „Wall Street Journal“, es gebe derart viele Abhöraktionen, dass es unmöglich sei, Obama über jede einzelne zu informieren.
Und während ich mir die Frage stelle: Wird man in den Abhörenden Staaten von Amerika wohl noch einräumen, dass man die Kontrolle über die NSA verloren hat? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.