Wenn die Arbeit der Bundesregierung zur Satire verkommt: Bis letzte Woche will Angela Merkel PRISM nur aus der Presse gekannt haben. Bis gestern war Regierungssprecher Seibert der Meinung, es gäbe zwei(!) PRISMS, d.h. zwei Abhör-Projekte der Amerikaner mit demselben Namen, und darf sich dafür von seinen Ex-Kollegen beim heute-journal vorführen lassen. Das Verteidigungsministerium räumt nun ein: Nee, nee, es gibt doch nur eins.
Wikileaks-Informant Bradley Manning wird weiterhin wegen “Unterstützung des Feindes angeklagt, was Amnesty International als “irrsinnig” bezeichnet:
Die Militärrichterin Denise Lind verwies auf Beweise, die die Staatsanwaltschaft im Prozess vorlegte. Demnach wurden Dokumente, die Manning weiterreichte, auf dem Computer von Terrorchef Osama bin Laden gefunden.
Deroit ist insolvent, weil es dort kaum noch Steuerzahler gibt. Die Situation hat zur hochsten Mordrate seit 40 Jahren gefürt, Notrufen wird erst nach 58 Minuten nachgekommen und die Straßenbeleuchtung wird nachts abgeschaltet.
Und während ich mir die Frage stelle: Kann die Bundesregierung nicht endlich jemanden fragen, der sich auskennt? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.