Moin

Morgenkaffee

Wenn die Arbeit der Bun­desregierung zur Satire verkommt: Bis let­zte Woche will Angela Merkel PRISM nur aus der Presse gekan­nt haben. Bis gestern war Regierungssprech­er Seib­ert der Mei­n­ung, es gäbe zwei(!) PRISMS, d.h. zwei Abhör-Pro­jek­te der Amerikan­er mit dem­sel­ben Namen, und darf sich dafür von seinen Ex-Kol­le­gen beim heute-jour­nal vor­führen lassen. Das Vertei­di­gungsmin­is­teri­um räumt nun ein: Nee, nee, es gibt doch nur eins.

Wik­ileaks-Infor­mant Bradley Man­ning wird weit­er­hin wegen “Unter­stützung des Fein­des angeklagt, was Amnesty Inter­na­tion­al als “irrsin­nig” bezeichnet:

Die Mil­itär­rich­terin Denise Lind ver­wies auf Beweise, die die Staat­san­waltschaft im Prozess vor­legte. Dem­nach wur­den Doku­mente, die Man­ning weit­er­re­ichte, auf dem Com­put­er von Ter­rorchef Osama bin Laden gefunden.

Deroit ist insol­vent, weil es dort kaum noch Steuerzahler gibt. Die Sit­u­a­tion hat zur hochsten Mor­drate seit 40 Jahren gefürt, Notrufen wird erst nach 58 Minuten nachgekom­men und die Straßen­beleuch­tung wird nachts abgeschaltet.

Und während ich mir die Frage stelle: Kann die Bun­desregierung nicht endlich jeman­den fra­gen, der sich ausken­nt? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert