Moin

Morgenkaffee Was die Leute in diesen Tagen so von sich geben, es ist schon bemerkenswert. Das Recht auf informelle Selb­st­bes­tim­mung ist

eine Idylle aus ver­gan­genen Zeiten

hat wer gesagt? CSU-MdB Hans-Peter Uhl.

Gäbe es tat­säch­lich ein ver­fas­sungsrechtlich begrün­detes Grun­drecht auf Sicher­heit, wür­den die Frei­heits­grun­drechte des Grundge­set­zes ins Leere laufen und auch der Kern­bere­ich pri­vater Lebens­gestal­tung schut­z­los werden.

hat wer gesagt? Sabine Leutheuser-Schnar­ren­berg­er. Allerd­ings wollte sie damit die SPD angreifen, wobei das aktuell eher die Posi­tion des “USA-Verteidigungsministers”(SPIEGEL) Hans-Peter Friedrich ist:

Sicher­heit ist ein Supergrundrecht.

und Anonymität im Inter­net wollte er doch eh schon abschaf­fen.

Und wis­sen Sie, was Ben­jamin Franklin mal gesagt hat?

Jene, die grundle­gende Frei­heit aufgeben wür­den, um eine geringe vorüberge­hende Sicher­heit zu erwer­ben, ver­di­enen wed­er Frei­heit noch Sicherheit.

Und während ich mir die Frage stelle: Kann die Merkel dem Friedrich nicht langsam mal ihr voll­stes Ver­trauen aussprechen? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert