Moin

Morgenkaffee

Innen­min­is­ter Friedrich hat in den USA nicht ein­mal her­aus­find­en kön­nen, wie weit­ge­hend die NSA die deutschen Bürg­er auss­pi­oniert. Vielle­icht fragt er mal beim BND nach. Wie viele tat­säch­liche Ter­rorge­fahren tat­säch­lich durch PRISM ver­hin­dert wur­den? Fra­gen Sie nicht den Minister.

Thomas Otto schreibt, 30% der Ama­zon-Bew­er­tun­gen seien gefälscht. 5€ bekommt man für eine der­ar­tige Rezension.

Adri­an Chen stellt die Frage:

After all, the U.S. would nev­er think of shield­ing some­one accused of ille­gal­ly leak­ing anoth­er country’s clas­si­fied infor­ma­tion, right? Ha ha, of course we would.

und bespricht dann den Fall des Schweiz­ers Michel Christo­pher Meili, den die USA beschützte, als die Schweiz hin­ter ihm her war.

Flusskiesel bespricht Timisore­ana.

Und während ich mir die Frage stelle: Würde ein Poli­tik­er wohl gewählt wer­den, wenn er ein­fach nur ver­spricht, immer ehrlich zu sein? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert