Moin

Morgenkaffee

Ab August wird das von Axel Springer bei der Bun­desregierung bestellte lob­byierte Leis­tungss­chutzrecht in Deutsch­land recht­skräftig, was grund­sät­zlich nichts anderes mit sich zieht, als dass beim zitieren­den Ver­linken von Ver­lag­s­tex­ten äußer­ste Zurück­hal­tung geboten ist. Ste­fan Nigge­meier hält fest, dass Jour­nal­is­ten als Urhe­ber von diesem Recht nicht auch nur ansatzweise prof­i­tieren wer­den. Das ist ja über­haupt ein­er der größten Schild­bürg­er­stre­iche, dass im Zusam­men­hang mit dem LSR dauernd die Zukun­ft des kri­tis­chen Jour­nal­is­mus’ the­ma­tisiert wurde, wo es doch nur um die Sicherung von Ver­lagspfrün­den ging.

Die NPD hat in Bay­ern in vie­len Wahlbezirken nicht genü­gend Unter­stützer­stim­men sam­meln kön­nen, um zur Bun­destagswahl zuge­lassen zu wer­den, auch wenn die Unter­schriften­samm­ler 5€ pro Unter­schrift bekom­men haben sollen.

Kon­rad Ade­nauer hat den Briten und Amerikan­ern erlaubt, in Deutsch­land rumzuschnüf­feln. Offen­bar gel­ten diese Erlaub­nisse noch heute.

Und während ich mir die Frage stelle: Wann the­ma­tisiert der erste jet­zt wieder die Schuld­frage? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert