aus Neuland, wie unsere Kanzlerin das Internet wohl auch zu nennen pflegt. Dazu gab es einen gehörigen Twittersturm, aber auch Verteidigungsreden. Bei letzteren wird aber wohl etwas der Kontext vergessen: Die willkürliche Abhöraktionen von Bürgern durch Staaten. Und Peter Altmaier erklärt:
Übrigens: Wenn es kein #Neuland wäre, gäbe es längst international wirksame Regelungen zu Datenschutz und Privatsphäre in diesem Bereich!
— Peter Altmaier (@peteraltmaier) June 19, 2013
Ach so, ich dachte schon, das läg an den Anti-Datenschutz-Lobbyisten in Amerika, und dass die Politik Netzpolitik erst so spät auf den Schirm bekommen hat. Das liegt also nur daran, dass alles so neu ist.
Der sächsische Verfassungsschutz hat NSU-Akten wieder gefunden.
Ulrich Horn fragt sich, welchen Sinn dieser SPD-Wahlkampf hat.
Und während ich mir die Frage stelle: Ist die Bundesrepublik eigentlich auch Neuland für Merkel? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.