Lesezeichen vom 23. Mai 2013
- Die Deutsche Telekom — immer hilfloser —
- BBC News — BBC poll: Germany most popular country in the world —
- NSU: Kommission sieht kein Totalversagen der Ermittler | tagesschau.de — “Es gab kein komplettes Systemversagen”, so Müller weiter. Trotzdem habe es an insgesamt etwa 60 Stellen Versäumnisse gegeben. (Nee, is klar.)
- Angela Merkel hat “volles Vertrauen” in Thomas de Maizière — Süddeutsche.de —
- 90elf. Deutschland Fußball-Radio wird eingestellt — REGIOCAST DIGITAL stellt nach dem Ende der Bundesligasaison 2012/2013 Deutschlands Fußball-Radio 90elf ein. Diese Entscheidung teilte die Geschäftsführung des 90elf-Veranstalters heute in einer Betriebsversammlung mit.
- Facebook, One Year Later: What Really Happened in the Biggest IPO Flop Ever — Khadeeja Safdar — The Atlantic — Über die Verlierer des Facebook-Börsengangs.
- Heimatruhe — jetzt.de — In Wahrheit geht es beim ESC ja ohnehin nicht um einen Sieg im Finale, es geht darum, dem heimischen Publikum einen Kandidaten schmackhaft zu machen, einen, für den man sich im ungünstigsten Fall nicht schämen muss, mit dem man im besten Fall fiebert. Gelungen ist das nicht. Wie auch? In der ARD ist der NDR zuständig für den ESC. Das ist jene Anstalt, wo Verantwortliche sitzen, die Kai Pflaume, Jörg Pilawa und Florian Silbereisen als große Unterhalter verkaufen.
- Fountain of youth: with Tumblr, can Yahoo buy a new generation of users? | The Verge —
- Wowereit in der Kritik: Auf der falschen Party — FAZ — der Zorn, der Berlins Regierenden Bürgermeister so viel wuchtiger trifft als zum Beispiel jene, die fürs Debakel der Hamburger Elbphilharmonie verantwortlich sind, hat genau darin seine Ursache: dass man Leuten, die nicht einmal in der Lage sind, den Bau ihres eigenen Denkmals zu beaufsichtigen, auch sonst nicht mehr zutraut, die Probleme der großen und armen Hauptstadt in den Griff zu bekommen.
- 9GAG — George Takei responds to “traditional” marriage fans —