Ingo Arend weist darauf hin, das das Rijksmuseum in Amsterdam wiedereröffnet wird, wenn auch eine kritische Selbstreflexion der Museumsmacher ausbliebe. Vergangenheitsbewältigung ist aber ist ohnehin keine Stärke der Niederländer.
In Arkansas ist irgendwie in Wohngebieten Öl ausgelaufen. EXXON ist an einer Informationsverbreitung hierzu wohl nicht sonderlich interessiert.
Gestern hatte ich es ja noch über die schwachen Texte des Spiegels, dieser reiht sich ein: Der Münchenhausen-Check, wobei der Autor offenbar gar nicht versteht, worauf Erika Steinbach mit Wer schützt eigentlich die Verfassung vor den Verfassungsrichtern? anspielt. Besserwisserisches, ungebildetes Blabla.
Thierry Chervel meint, der SPIEGEL habe größere Baustellen zu bewältigen als die Besetzung der Chefredakteursposten.
Und während ich mir die Frage stelle: Wird es eine SPIEGEL-Wende geben? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.