Lesezeichen vom 3.März 2013
- Im publizistischen Würgegriff « H I E R — Wer kontrolliert eigentlich die vierte Macht im Staate? Die Antwort ist erschütternd. Während beinahe alle Verbände, Aktivisten, Experten und Wissenschaftler kein gutes Haar an den Gesetzesentwürfen zum Leistungsschutzrecht ließen, ignorierte die Presse diese Stimmen eisern und hörte nicht auf, das Gegenteil zu verkünden. Und noch schlimmer als das journalistische Totalversagen: es gab nur wenige Politiker, die sich trauten, dieser interessengeleiteten Kampagne öffentlich zu widersprechen.
- Acht Jahre getrennt: Kurdische Frau ist wieder bei ihrer Familie | WAZ.de — Gazale Saleme ist mit ihren beiden jüngsten Kindern nach Deutschland zurückgekehrt.
- Energiewende: E.On-Chef warnt vor deutscher Kohle-Wende — Wirtschaftswoche —
- Sexismus-Debatte: Gauck beklagt “Tugendfuror” im Fall Brüderle — und kann “eine besonders gravierende, flächendeckende Fehlhaltung von Männern gegenüber Frauen” in Deutschland nicht erkennen.
- The Holocaust Just Got More Shocking — NYTimes.com — The researchers have cataloged some 42,500 Nazi ghettos and camps throughout Europe, spanning German-controlled areas from France to Russia and Germany itself, during Hitler’s reign of brutality from 1933 to 1945.