Moin

Morgenkaffee

Bet­ti­na Wulff geht gegen Gerüchte im Inter­net vor, die über Blogs, aber auch über Zeitun­gen ver­bre­it­et wor­den sind. Und die Zeitun­gen ler­nen daraus und the­ma­tisieren nun die Gerüchte, die besagen, wo die Gerüchte über Bet­ti­na Wulff herka­men und wozu sie dienen soll­ten.

Die FAZ hat ja eine Frühkri­tik-Rubrik für Besabbelun­gen der Fernsehsendun­gen, die man am Abend zuvor gese­hen hat. Wenn deren Inhalt aber der gese­henen Langeweile in nichts nach­ste­ht, wieso nicht Schluss machen?

Dage­gen unheim­lich lesenswert: Feridun Zaimoglu über Iden­tität.

Und während ich mir die Frage stelle: Seit wann denken ges­tandene Journ­lis­ten, sie kön­nten im Fernse­hen tief­ere Gedanken find­en? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert