Moin

Morgenkaffee Das Bun­desver­fas­sungs­gericht ver­han­delt ab heute das deutsche Wahlrecht, genauer gesagt die Über­hang­man­date auf Bun­de­sebene. Die hat­ten bei der let­zten Bun­destagswahl der CDU 24 zusät­zliche Man­date beschert, soviel wie 1,6 Mio. Wäh­ler­stim­men. Nach dem neuen Vorschlag von CDU und FDP gibt es allerd­ings weit­er­hin Über­hang­man­date und neg­a­tives Stim­mgewicht. Da kann man ja mal rat­en, wie die Entschei­dung aus­fall­en wird.

Putin ist gegen die Abset­zung von Syriens Staatschef Assad, weil es im Irak und in Lybi­en nach der Abset­zung von Sad­dam Hus­sein bzw. Muam­mar al Gaddafi nicht sicher­er gewor­den sei.

RWE-Lob­by­ist Josch­ka Fis­ch­er warnt vor einem Zer­fall Europas, wenn der Euro und damit das Europäis­che Wirtschaftssys­tem scheit­ert. Klein­er ging’s ger­ade nicht.

Kol­lege Beck­er verköstigt heute ein Wel­tenburg­er Kloster Barock Hell.

Und während ich mir die Frage stelle: Warum wun­dert es mich nicht, dass Men­schen­rechtsver­let­zun­gen von Staatschefs bei Putin nicht ins Gewicht fall­en? hole ich mir erst­mal noch einen Kaffee.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert