Das Bundesverfassungsgericht verhandelt ab heute das deutsche Wahlrecht, genauer gesagt die Überhangmandate auf Bundesebene. Die hatten bei der letzten Bundestagswahl der CDU 24 zusätzliche Mandate beschert, soviel wie 1,6 Mio. Wählerstimmen. Nach dem neuen Vorschlag von CDU und FDP gibt es allerdings weiterhin Überhangmandate und negatives Stimmgewicht. Da kann man ja mal raten, wie die Entscheidung ausfallen wird.
Putin ist gegen die Absetzung von Syriens Staatschef Assad, weil es im Irak und in Lybien nach der Absetzung von Saddam Hussein bzw. Muammar al Gaddafi nicht sicherer geworden sei.
RWE-Lobbyist Joschka Fischer warnt vor einem Zerfall Europas, wenn der Euro und damit das Europäische Wirtschaftssystem scheitert. Kleiner ging’s gerade nicht.
Kollege Becker verköstigt heute ein Weltenburger Kloster Barock Hell.
Und während ich mir die Frage stelle: Warum wundert es mich nicht, dass Menschenrechtsverletzungen von Staatschefs bei Putin nicht ins Gewicht fallen? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.