Ich mache mir ja gerne Gedanken darüber, welche Schriftarten online lesenswert erscheinen. Und als ich heute über diese Seite stolperte, auf der 10 Google-Schriftarten, die laut Autor besonders gut in Überschrift-Text-Kombination harmonieren, habe ich die Textschriftart dieser Seite nochmal verändert.
Zwar mag ich die Google-Schriftart Lora weiterhin sehr – sie kommt auf dieser Seite auch weiterhin als Schirftart für Zitate vor‑, allerdings wirkt die Schreibmaschinenschriftart Special Elite besser in Kontrast zur Überschriftenschriftart Saginaw.
Was mir an der Schreibmaschinenschriftart gefällt, auch wenn sie nicht fein, genau und sauber daherkommt? Sie zieht optisch die Aufmerksamkeit des Lesers besser auf sich als Lora und trennt den Textbereich besser vom Rest der Seite ab. Die schriftlice Gleichförmigkeit der Seite war etwas, was mich irgendwie schon länger an der Seite gestört hat. Zudem sieht sie nach Handwerk aus. Und das Schreiben ist ja auch irgendwo Handwerk. Nichts für jeden. Die Schriftart lässt Rechtschreibfehler oder Farbfehler noch authentisch erscheinen, sie sind es ja auch. Und hoffentlich wird man etwas gelassener, was die eigenen Schreibfehler angeht. Bislang jage ich noch jedem hinterher.