Knöllchen

Ich mache mir ja gerne Gedanken darüber, welche Schrif­tarten online lesenswert erscheinen. Und als ich heute über diese Seite stolperte, auf der 10 Google-Schrif­tarten, die laut Autor beson­ders gut in Über­schrift-Text-Kom­bi­na­tion har­monieren, habe ich die Textschrif­tart dieser Seite nochmal verändert.

Zwar mag ich die Google-Schrif­tart Lora weit­er­hin sehr – sie kommt auf dieser Seite auch weit­er­hin als Schirf­tart für Zitate vor‑, allerd­ings wirkt die Schreib­maschi­nen­schrif­tart Spe­cial Elite bess­er in Kon­trast zur Über­schriften­schrif­tart Sagi­naw.

Was mir an der Schreib­maschi­nen­schrif­tart gefällt, auch wenn sie nicht fein, genau und sauber daherkommt? Sie zieht optisch die Aufmerk­samkeit des Lesers bess­er auf sich als Lora und tren­nt den Textbere­ich bess­er vom Rest der Seite ab. Die schriftlice Gle­ich­för­migkeit der Seite war etwas, was mich irgend­wie schon länger an der Seite gestört hat. Zudem sieht sie nach Handw­erk aus. Und das Schreiben ist ja auch irgend­wo Handw­erk. Nichts für jeden. Die Schrif­tart lässt Rechtschreibfehler oder Farbfehler noch authen­tisch erscheinen, sie sind es ja auch. Und hof­fentlich wird man etwas gelassen­er, was die eige­nen Schreibfehler ange­ht. Bis­lang jage ich noch jedem hinterher.

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert