Tilmann Prüfer nimmt das Konzept der Piratenpartei, alles basisdemokratisch, d.i. nur durch Mehrheitsentscheidungen, zu erfassen, auseinander:
Dass ein Einzelner die Interessen vieler vertreten kann, können die Piraten nicht glauben. Denn das würde bedeuten, dass es einen gemeinsamen Willen gäbe und richtige Lösungen. An beides glauben die Piraten nicht. Für sie gibt es kein gesellschaftliches Interesse mehr, nur viele Einzelinteressen.
ix hat die zweite Ausgabe der wired gelesen und ist zufriedener als bei der ersten.
Ein Anonymous-Hacker hat sich durch ein Foto der Brüste seiner Freundin verraten. Das hatte er mit seinem iPhone auf Twitter veröffentlicht ohne daran zu denken, dass er mit der Foto-Datei zusätzlich Daten veröffentlicht, die direkt zu seiner Haustür führen. (via)
Und während ich mir die Frage stelle: Dämmert den Piraten bald was? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.