Im Zusammenhang mit der Schassung des KP-Funktionärs Bo Xilai beleuchtete man bei der ftd die Instrumentalisierung von Mikroblogs durch die chinesische Führung.
Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass das Inzestverbot nicht gegen die Menschenrechte verstößt. Aber es hilft niemandem, meint man bei der ZEIT.
In Trier bereitet man sich auf die Ausstellung des Heiligen Rocks vor.
Beim fluter befasst man sich mit dem Hipster-Hype.
Die taz beschäftigt sich mit Nazi-Hiphop.
Und während ich mir die Frage stelle: Wie haben die vor 2000 Jahren Klamotten hinbekommen, die so lange halten? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.