Man reagiert bei der ARD auf Kritik, so dass bei der zweiten Folge von Gottschalk live die Brüche spürbar weniger werden. Bei der Sendung stimmt gerade einfach vieles: Sie stößt zeitlich und inhaltlich genau in die Lücke, die die Fernsehlandschaft bietet und ist die richtige Mischung aus Gottschalk und Live-Fernsehen, dass man sich aber über die Mediathek auch gut verspätet ansehen kann.
Ja, upsala, da hat jemand wohl sein Memo nicht gekriegt: Der Präsident des niedersächsischen Verfassungsschutzes gesteht ein, dass bei Mitglieder der Linkspartei eben nicht nur, wie zuvor angedeutet, öffentlich zugängliche Informationen erarbeitet wurden. [via]
Kim Schmitz kommt nicht so schnell auf Kaution frei.
Und während ich mir die Frage stelle: Warum gibt es bestimmte Seiten und Anbieter noch, wenn man Megaupload so schnell hochgehen lassen konnte? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.