Kristian Schulze fragt, wieso bei den Ermittlungen um den Mord an einer Polizistin durch die sogenannte NSU mit der Vermutung einer Beziehungstat hausieren gegangen wird. Abgesehen davon legt Wiefelspütz Bundesinnenminister Friedrich den Rücktritt nahe.
Kurt Kister erläutert, wieso er Obama für eine Enttäuschung hält.
In England müssen sich Polizisten laut Gericht gewisse Beleidigungen gefallen lassen.
Ralf Schuler schreibt, dass Deutschland angesichts der Haushaltslage viel stärker sparen müsste — aber das wolle niemand in Angriff nehmen.
Die Katholische Kirche will ihren Weltbild-Verlag verticken.
Und während ich mir die Frage stelle: Wäre es nicht was Gutes, den Thalias dieser Welt etwas Starkes, wenn auch weniger Profitables entgegen zu halten? hole ich mir erstmal noch einen Kaffee.
[Foto: Luc van Gent]